Feldatal Geld für Feuerwehr und Rathaus Rechtzeitig vor der Kommunalwahl Mitte März steht der Haushaltsplan der Gemeinde. Damit will man Luft haben, die geplanten Investitionen auch angehen zu können. 12.02.2021 Von Joachim Legatis
Vogelsbergkreis Sonnenstrom boomt mächtig Auf einen erfreulichen Boom in Sachen erneuerbarer Energien blickt Peter Hög, Geschäftsführer der ovag Netz GmbH. 04.01.2021 Aus der Redaktion
Politik Grüne bauen vor Hamburg (dpa). Ökoumbau der Industrie und Kampf gegen Niedriglöhne: Mit Vorschlägen für Wirtschaft und Arbeitsmarkt wollen die Grünen neue Wähler gewinnen. 07.01.2020 Von DPA
Hessen Ein Viertel Ökostrom Wiesbaden (dpa/lhe). Die Hessen setzen stärker auf Ökostrom. Knapp 25 Prozent des verbrauchten Stroms stammten mittlerweile von erneuerbaren Energien aus dem Land, sagte Wirtschaftsminister Tarek ... 17.12.2019 Von DPA
Bad Vilbel & Karben Kurz berichtet aus Bad Vilbel SPD spricht über erneuerbare Energien - Auf Einladung der Bad Vilbeler SPD wird der energiepolitische Sprecher der SPD- Landtagsfraktion, Stephan Grüger, am Donnerstag, 24. 22.10.2019 Aus der Redaktion
Klimaschutz Experte hält »2035Null« für machbar Gießens neues Klimaziel sorgt für Aufsehen. Kein Wunder, denn die Stadt will die Vorgaben von Bund und Land übertreffen. Klimaexperte Prof. Peter Heck hält »Gießen 2035Null« für realistisch. 30.09.2019 Aus der Redaktion
Gießen Gießener SPD-Basis fordert mehr Einsatz für Klimaschutz »Der Planet Erde braucht den Menschen nicht, der Mensch aber einen bewohnbaren Planeten«, sagt Karl-Heinz Funck. 15.09.2019 Von Rüdiger Soßdorf
Pohlheim Klimabeirat: Freie Wähler nie dagegen gestimmt Der Ausbau erneuerbarer Energien, die klimaneutrale Versorgung von Neubauten, die Sanierung von Altbeständen: Unter anderem in diesen Punkten soll ein Klimabeirat die Stadt Pohlheim zukünftig ... 13.09.2019 Von Stefan Schaal
Mücke Harald Lesch kommt nach Mücke Wir alle kennen Schlagzeilen wie: »Der UN-Klimarat warnt: Bei ungebremster Erderwärmung werden extreme Unwetter häufiger und stärker auftreten!« oder »Das Eis der Polkappen schmilzt - der ... 16.08.2019 Aus der Redaktion
Lieblingsplatz Oliver Seuss’ Idylle direkt hinterm Haus Er legt den Finger auf den Mund und lauscht dem Distelfink. Das geht nur, weil Oliver Seuss die Diesteln auf der Wiese hinter seinem Haus nicht abschneidet. 02.08.2019 Von Jürgen W. Niehoff