Wölfersheim Abschied vom »Protest-Acker« Die Bürgerinitiative »Bürger für Boden« und der Biorosenbauer Werner Ruf hatten eingeladen. Knapp 100 Leute kamen, um am Sonntag zusammen Abschied von Rufs Pachtfläche auf dem geplanten ... 16.10.2019 Aus der Redaktion
Landwirtschaft Hohe Auflagen mindern Erlös bei Schweinehaltern Ob seine Schweine glücklich sind, weiß Landwirt Heiko Rau nicht. Dafür gibt es Spielzeug in den Boxen. Für Rau gibt es dagegen jede Menge Auflagen, Probleme und Kosten. 15.10.2019 Von Rolf Schwickert
»Horrorszenarien« Grüne und Bio-Landwirte kritisieren Aktionen gegen das »Agrarpaket« Mit grünen Kreuzen, Plakaten und weiteren Aktionen protestieren die Wetterauer Landwirte gegen das »Agrarpaket« der Bundesregierung. Die Grünen sehen darin eine Dramatisierung des Sachverhalts. 14.10.2019 Aus der Redaktion
Landwirtschaft Landwirte befürchten öde Landschaften: Kritik wird beim »Tag der Region« laut Die Bürger stellen immer mehr Ansprüche an die Arbeit der Bauern, viele wollen jedoch für Lebensmittel nicht mehr Geld zahlen: Die Landwirte kritisierten dies nun in Eberstadt. 30.09.2019 Von Patrick Dehnhardt
Friedberg Draußen spielen - so wie früher Natur, Hütten, bemalte Bauwagen: Wer die Kinderfarm Jimbala besucht, hat gleich ein Bild unbeschwerten Spielens vor Augen. Zehn Jahre besteht der Abenteuerspielplatz, am Sonntag, 22. 18.09.2019 Aus der Redaktion
Friedberg Saisonal und regional schlemmen Zu einem bunten Marktplatz wurde am Herbstmarktwochenende der Europaplatz. Gut 20 Direktvermarkter aus der ganzen Wetterau boten beim »Markt der Region« ihre Produkte an. 16.09.2019 Von Harald Schuchardt
Schöneck Der moderne Müller ist Techniker Sorgenvoll blickt Mühlen- besitzer Volker Philippi aus Büdesheim auf die Wetterprognose, denn die Ernte für einen Großteil des Getreides steht an. 26.07.2019 Von Jürgen W. Niehoff
Wetteraukreis Biozertifikat für Schlachthof Büdingen Der Wetteraukreis ist Modellregion für den Ökolandbau. Zur biologischen Haltung von Nutztieren gehört auch die Vermarktung von Biofleisch. 04.07.2019 Aus der Redaktion
Grünberg »Es muss sich was ändern« Die so simplen Wörter »an« und »in« machen in diesem Fall den entscheidenden Unterschied. »In der Landwirtschaft wird wenig verdient. An der Landwirtschaft wird viel verdient. 15.05.2019 Von Karl-Josef Graf
Öko-Trend Wie ein Saasener Landwirt seinen Hof auf Bio umstellt Er will nicht die Welt retten, aber er will von seiner Arbeit wieder vernünftig leben können. Deshalb stellt der Saasener Landwirt Peter Stark seinen Betrieb auf Bio um. 01.11.2018 Von Christina Jung