Bad Nauheim Weiter geht’s am Kaiserberg In der Danziger Straße in Bad Nauheim entstehen zwei weitere Mehrfamilienhäuser. Die Baugenehmigung hat Erster Kreisbeigeordneter und Baudezernent Jan Weckler kürzlich an den Bauherrn übergeben. 19.12.2017 Aus der Redaktion
Karben Auf dem Margarethenhof werden Obstkisten verheizt Zwei große Hühnerställe, sieben weitere Hallen, der Hofladen und das Privathaus gehören zum Margarethenhof. Die dafür notwendige Energie wird fast komplett auf dem Hof selbst erzeugt. 21.11.2017 Von Holger Pegelow, 1 Kommentar
Nahwärme Was Lich mit einer Million Euro machen möchte Lich hat eine Million Euro Steuereinnahmen übrig. Und Bürgermeister Klein hat eine Vision. Die Stadt soll selbst zum Energieversorger werden. In acht Jahren könnte es soweit sein. 06.11.2017 Von Ursula Sommerlad
Sozialer Wohnungsbau Startschuss für Neubau in Grünberg Der Bedarf an bezahlbaren Wohnungen steigt, auch in Grünberg. 150 Namen stehen auf der Warteliste der Baugenossenschaft. Die reagiert und investiert. 15.09.2017 Von Thomas Brückner
Fernwald Betriebsgesellschaft im Minus Bereits seit Jahren arbeitet die Erschließungs- und Betriebsgesellschaft Fernwald (EBF) defizitär. Das war beim Beteiligungsbericht für das Jahr 2015 der Gemeinde Fernwald vor allem den Grünen und ... 11.05.2017 Von Constantin Hoppe
Lollarer Bauausschuss Nahwärmenetz für Buderus-Siedlung Das Baugebiet Lumdaniederung floriert beispielhaft. Voriges Jahr richteten die Stadtwerke Gießen (SWG) ein Blockheizkraftwerk mit Nahwärmenetz ein. 10.05.2017 Von Volker Heller
Neues Wohnquartier Keine Zwangsklausel für »Steinbacher Gärten« Aus den Plänen der Fernwalder Christdemokraten, die »Steinbacher Gärten« zu einem autarken Wohnquartier zu machen, wird vermutlich nichts werden. 28.04.2017 Von Christina Jung
Wölfersheim Blockheizkraftwerk wärmt nun auch Vereinsräume Fast täglich finden Sitzungen von Vereinen, private Feiern oder andere Veranstaltungen in der Wetterauhalle statt. 23.02.2017 Aus der Redaktion
Stadt Gießen TREA II liefert bereits Strom Gießen (pm). Seit 2010 produziert die Thermische Reststoffbehandlungs- und Energieverwertungsanlage am Leihgesterner Weg, kurz TREA, aus vorbehandeltem Gewerbeabfall Heizenergie für das Gießener ... 09.12.2016 Aus der Redaktion
Stadt Gießen 50 neue Reihenhäuser für die Weststadt Gießen (mö). Bis zum Sommer 2017 sollen in der Weststadt weitere fast 50 Reihenhäuser entstehen. Die Oberbürgermeisterin freut sich über die Entwicklung. 15.06.2016