Alsfeld Das Virus der Verachtung Pfarrer Peter Remy traf sich am späten Montagnachmittag in Alsfeld mit Bürgermeister Stephan Paule zum Gedenken an die Pogromnacht vom 9. November 1938. 10.11.2020 Aus der Redaktion
Mücke Mücke will bunt bleiben - Die AfD erweist sich als Anstoßgeber in Mücke im Vogelsbergkreis: Wegen eines Informationsabends in Flensungen mit dem Ehrenvorsitzenden Alexander Gauland am Donnerstagabend gründete sich »Mücke ... 25.09.2020 Aus der Redaktion
Gießen Gegen Rassismus »Seid ihr für Liebe oder seid ihr für Hass?«, ruft Charles ins Mikrofon. »Liebe«, klingt es vereinzelt hinter Mundschutzmasken, und schließlich entsteht ein kleiner Sprechchor: »Liebe! Liebe! 16.08.2020
Fußball Wie der ehemalige Bundesliga-Profi Dexter Langen ein neues Leben als Kita-Erzieher gefunden hat Der gebürtige Friedberger Dexter Langen hat gegen Dortmund und die Bayern in der Fußball-Bundesliga gekickt. Heute arbeitet der 39-Jährige als Erzieher in einer Kita. 16.07.2020 Aus der Redaktion
Hessen Immer mehr Verdächtige identifiziert Wiesbaden - Die hessischen Ermittler haben nach dem gewaltsamen Tod des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke mehrere Tausend Hass- und Hetze-Kommentare in sozialen Netzwerken überprüft. 13.07.2020 Von DPA
Politik EU-Rüge für deutschen Alleingang Berlin/Brüssel (dpa). Im Kampf gegen Hass und Hetze im Internet wollen die EU-Staaten Online-Riesen wie Facebook stärker in die Pflicht nehmen. 06.07.2020 Von DPA
Frankfurt Nach Hanau Ermittlungen wegen Hetze Frankfurt/Wiesbaden/Hanau - Die Behörden in Hessen gehen auch nach dem rassistischen Anschlag von Hanau gegen Hass und Hetze im Internet vor. 10.03.2020 Von DPA
Hessen Meldestelle wird rege genutzt Wiesbaden - Hessens staatliche Meldestelle gegen Hass und Hetze im Internet wird von den Bürgern breit genutzt. 27.02.2020 Aus der Redaktion
Hessen Meldestelle wird rege genutzt Wiesbaden - Hessens staatliche Meldestelle gegen Hass und Hetze im Internet wird von den Bürgern breit genutzt. 27.02.2020 Von DPA
Hessen Für mehr Sicherheitsgefühl Wiesbaden - Hessen setzt im Kampf gegen Hass, Extremismus und Kriminalität verstärkt auf die Mithilfe aus der Bevölkerung. 18.02.2020 Von DPA