Mücke-Nieder-Ohmen Die schwerste Entscheidung 111 Jahre wäre sein Vater in diesem Jahr alt geworden. 1908 wurde Hermann, genannt Herbert, Justus in Nieder-Ohmen geboren, sein Vater Juda starb, als der Knabe 15 war. 11.11.2019 Von Jutta Schuett-Frank
Gedenkgang Geschichte der Juden heute im Fokus Am heutigen Samstag findet in Erinnerung an die Opfer der Reichspogromnacht vor 81 Jahren ein Gedenkgang zu historischen Orten in Friedberg statt. 08.11.2019 Aus der Redaktion
Am kommenden Sonntag Pogrom-Gedenken am jüdischen Friedhof Die Hungener Arbeitsgruppe (AG) »Spurensuche« organisiert auch in diesem Jahr eine Veranstaltung zum Gedenken an das Judenpogrom, das in Hungen am 10. November 1938 stattfand. 04.11.2019 Aus der Redaktion
Friedberg »Die Friedberger schauten tatenlos zu« In Friedberg bestand bereits im Mittelalter eine bedeutende jüdische Gemeinde. Um 1600 umfasste sie 500 Mitglieder und war damit eine der größten jüdischen Gemeinden in Deutschland. 17.09.2019 Aus der Redaktion
Historischer Rundgang Deportiert, ermordert, emigiert - eine jüdische Familiengeschichte aus Echzell Hannchen Simons Grab ist das jüngste auf dem jüdischen Friedhof in Echzell. Sie wurde nur 59 Jahre alt. Noch heute sind im Ort Spuren von ihr, ihrer Familie und dem jüdischen Leben zu erkennen. 11.09.2019 Von Petra Ihm-Fahle
Allendorf Von einstigen Nachbarn Maurermeister Manfred Faulstich hatte mit viel Schwung die Kurve rechtzeitig gekriegt und - wie berichtet - den Pflasterkreis innerhalb der Gedenkstelen auf dem Rosenplatz an der Treiser Straße ... 31.05.2019 Von Volker Heller
Rosbach Heimatkundler erklären, was die Gemarkungen bedeuten Zur vierten Gemarkungswanderung lädt der Heimatgeschichtsverein für Sonntag, 19. Mai, ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Friedhof Bergstraße, Parkplatz Steigerweg. 08.05.2019 Aus der Redaktion
Kreis Gießen 32 neue Stolpersteine Über 70 000 Stolpersteine hat der Künstler Gunter Demnig seit 1992 zur Erinnerung an die Opfer des Nazi-Regimes verlegt. In Langsdorf, Hungen und Grüningen sind gestern 32 neu dazugekommen. 10.04.2019 Aus der Redaktion
Mücke-Nieder-Ohmen »Gebe uns die Erinnerung an die Opfer Kraft« Am 9. November 1938 brach die Gewalt gegen Juden in Deutschland offen aus. Dies war Anlass für eine Gedenkveranstaltung am jüdischen Friedhof. 12.11.2018 Von Jutta Schuett-Frank
Kreis Gießen Wir gehen wieder auf Schatzsuche Das Gießener Land ist reich an Schätzen und wertvollen Orten, besonderen Veranstaltungen, touristischen Kleinoden und einladenden Wirtshäusern. Während der Sommerferien stellen wir einige davon vor. 21.06.2018 Von Rüdiger Soßdorf