Buseck Glücksfall für die Gemeinde Von einem wahren Glücksfall für die Gemeinde und die Johanniter sowie einem gelungenen Beispiel für bürgerliches Engagement sprach der Beigeordnete Christopher Saal. 24.09.2019 Von Siglinde Wagner
FSV Frankfurt kommt FC Rendel veranstaltet Benefizspiel für schwerbehinderte Sophie Familie Hufnagel will ihrer am Rett-Syndrom erkrankten Tochter Sophie (3) zu einem weitgehend normalen Leben verhelfen. Die Unterstützung in Karben ist überwältigend. 23.09.2019 JKÖ
40 Jahre Sonnenstraße Anlaufstelle für psychisch erkrankte Jugendliche Mit der Idee, psychisch erkrankten Jugendlichen ein strukturiertes, aber offenes Wohnumfeld zu bieten und sie an die Arbeitswelt heranzuführen, gründete Willi Röwekamp 1979 das »Übergangsheim ... 20.09.2019 Aus der Redaktion
Rührende Geschichten »Es ist wie in der Mutterrolle« - Zwei Wetterauerinnen sprechen über ihr Leben mit Demenzkranken Christa Rehling aus Friedberg und Antje Huxstep aus Bingenheim haben zu Hause viel mitgemacht. Beide haben geliebte Angehörige, die an Demenz erkrankt sind. Nun brechen sie ihr Schweigen. 21.09.2019 Aus der Redaktion
Weinfest und Jubiläum Förderverein für Kranken- und Pflegehilfe feiert Im Kulturzentrum in Großen-Buseck findet am Sonntag, 22. September, um 15 Uhr das traditionelle Weinfest des Fördervereins für Kranken- und Pflegehilfe statt. 18.09.2019 Aus der Redaktion
Lokalsport Linden vergibt Punktgewinn Fehlstart für die HSG Linden in die laut Trainer Mario Weber »Übergangssaison« in der Handball-Landesliga Mitte. 15.09.2019 Von Markus Röhrsheim
Bad Nauheim-Nieder-Mörlen Seychellen-Bilder, Vortrag und Fahrt bei den Landfrauen Der Landfrauenverein Nieder-Mörlen stellt sein Herbst-/Winter-Programm 2019 vor. Am 1. Oktober um 15 Uhr geht es mit einem Herbstkaffeetrinken, verbunden mit einem Vortrag von Psychoonkologin Dr. 12.09.2019 Aus der Redaktion
Rabenau Mit Grünberger Unterstützung Hin und wieder wurde in den zurückliegenden Wochen verkündet, Londorf habe einen neuen Marktmeister. Das stimmt aber nur bedingt. 08.09.2019 Von Volker Heller
Gießen Respekt vor den Erkrankten zeigen »Wenn Menschen über Demenz sprechen, wechselt die Tonlage von Dur nach Moll«, sagt Michael Müller (Volksbank Mittelhessen) beim Auftakt des Demenzlotsen-Projekts der Malteser in Gießen. 02.09.2019 Von Dagmar Hinterlang
Hospizverein »Letzte Hilfe« vor dem Tod lernen So wie die »Erste Hilfe« lebensnotwendig für Verletzte und Kranke ist, soll die »Letzte Hilfe« Menschen in ihrer Sterbephase begleiten. Doch wie sehen Bedürfnisse vor dem Tod genau aus? 15.08.2019 Von Christine Steines