Lauterbach Auftakt zu »Nie wieder Krieg« Die Veranstaltungsreihe »Nie wieder Krieg!« von Soroptimist International (SI) Lauterbach-Vogelsberg startete nun mit einer Lesung in der Stadtbücherei Lauterbach. 24.06.2018 Aus der Redaktion
Gießen Ursula Schaumann feiert 95. Geburtstag In ihrem Geburtshaus in der Bahnhofstraße feierte Ursula Schaumann am Sonntag mit ihrer Familie ihren 95. Geburtstag. Sie wuchs in Gießen auf und machte 1941 an der Ricarda-Huch-Schule Abitur. 24.06.2018 DWG
Homberg Ohmtalschüler besuchen Haus der Geschichte Wie kam es zum Kalten Krieg? Wie entwickelten sich die beiden deutschen Staaten und welche Verbindungen gab es zwischen Bundesrepublik und DDR? 12.06.2018 Aus der Redaktion
Gefangenschaft Neue Heimat nach dem Krieg Aus einem Kriegsgefangenenlager schreibt Engelbert Schöniger regelmäßig an seine Familie – die an einem Ort ist, von dem er nie zuvor gehört hat. 09.06.2018 Von Sabrina Dämon
Gießen Dr. Jens Otto feiert 90. Seinen 90. Geburtstag feierte am Freitag Dr. Jens Otto. Der gebürtige Magdeburger verbrachte seine Schulzeit in Peine. Als Jugendlicher wurde er im Krieg als Luftwaffenhelfer eingesetzt. 11.05.2018 Von Oliver Schepp
Karben Neuer Vorstand bei Matsche Pampe Daniela Krieg, Miriam Förster und Kerstin Ehlert bilden seit der jüngsten Jahreshauptversammlung den neuen Vorstand des Waldkindergartens Matsche Pampe. 11.05.2018 Aus der Redaktion
Jubiläum Vom Sattler zum Raumausstatter – 125 Jahre Familienbetrieb Der Großen-Busecker Familienbetrieb Stein wurde 1893 gegründet. In 125 Jahren wurde aus der Sattlerei ein Betrieb für Raumausstattung. 06.05.2018 Von Siglinde Wagner
Wort zum Sonntag Katastrophe ist anders Dass am vergangenen Sonntag nicht alle Geschäfte in Gießen öffnen durften, wurde in einer Anzeige von Gießener Händlern als »katastrophal« bezeichnet. 04.05.2018 Aus der Redaktion
Mit 93 Jahren Auschwitz-Überlebende tritt in Lich mit Rappern auf Esther Bejarano (93) gehört zu den letzten noch Lebenden des Mädchenorchesters von Auschwitz. Im Interview spricht sie über Antisemitismus, ihre Auftritte mit Rappern und was für sie Heimat bedeutet. 04.05.2018 Von Ursula Sommerlad
Bad Nauheim Zwischen Krieg und Frieden Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (GCJZ) hatte aus Anlass der Staatsgründung Israels vor 70 Jahren zu einem Festakt im Konzertsaal der Trinkkur-Anlage eingeladen. 03.05.2018 Aus der Redaktion