Hessen GdP fordert Umdenken Wiesbaden - Die Gewerkschaft der Polizei hat ein Umdenken bei der Impfstrategie für die hessische Polizei gefordert. 05.04.2021 Von DPA
Marburg Hoffnung auf Marburg - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die Impfstoffproduktion im neuen Werk des Mainzer Unternehmens Biontech in Marburg als »Meilenstein« im Kampf gegen die Corona-Pandemie bezeichnet. 02.04.2021 Von DPA
Marburg Hauchdünner Sieg für Spies - Der Sozialdemokrat Thomas Spies bleibt Oberbürgermeister der Stadt Marburg - allerdings mit dem knappsten Ergebnis, seitdem die Oberbürgermeister in Marburg direkt gewählt werden. 29.03.2021 Von DPA
Hessen Bouffier erinnert an Schäfer Wiesbaden - Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier hat an den vor rund einem Jahr verstorbenen früheren Finanzminister Thomas Schäfer (beide CDU) erinnert. »Die Politik war seine Leidenschaft. 26.03.2021 Von DPA
Frankfurt Großes Interesse an Corona-Modellprojekten - Erst testen, dann shoppen oder ins Lokal: Zahlreiche hessische Kommunen wollen als Modellregion pragmatische Öffnungsmöglichkeiten für Handel, Gastronomie oder Veranstaltungen in der Pandemie ... 26.03.2021 Von DPA
Hessen Pilotprojekt mit Corona-Tests an Schulen startet Wiesbaden - Mehr als 16 000 Corona-Tests sind an 21 Pilotschulen in ganz Hessen ausgeliefert worden. 25.03.2021 Von DPA
Frankfurt NSU 2.0, Sicherheit und der Streit ums Geld Frankfurt/Wiesbaden - Seda Basay-Yildiz muss überlegen, wenn es um die Zahl der »NSU 2.0«-Drohschreiben geht, die sie seit dem Jahr 2018 enthalten hat - es waren einfach so viele. 24.03.2021 Von DPA
Hessen Finanzminister äußert Zuversicht Wiesbaden - Hessens Finanzminister Michael Boddenberg (CDU) hat sich zuversichtlich zu einem wirtschaftlichen Aufschwung nach der Corona-Pandemie geäußert. 22.03.2021 Von DPA
Hessen Ruderin gerät teilweise unter Frachtschiff Offenbach - Eine 15 Jahre alte Ruderin ist auf dem Main mit einem großen Frachtschiff zusammengestoßen und dabei teilweise unter dessen Rumpf geraten. 19.03.2021 Von DPA
Frankfurt Waffen verschwunden Der Verbleib sichergestellter Waffen im Frankfurter Polizeipräsidium ist unklar. Hat ein Beamter sie entwendet und verkauft? Die Opposition im Landtag verlangt Aufklärung von Innenminister Beuth. 19.03.2021 Von DPA