»General« bei Kreis-CDU Ziemiak mahnt christliches Wertefundament der CDU an Mahnende Worte von Paul Ziemiak, dem neuen, jungen Generalsekretär der CDU, beim Neujahrsempfang der CDU-Kreisverbandes: Die Partei müsse ihrer christlichen Wertebasis treu bleiben. 11.02.2019 Von Rüdiger Soßdorf, 1 Kommentar
Hintergruende Wer von dem Daten-Klau betroffen ist Mal sind es Briefe, mal Kontoauszüge, mal Handynummern: Hunderte Politiker und Prominente sind einem weitreichenden Datenraub zum Opfer gefallen. 05.01.2019 Von DPA
Politik Union erhöht Druck beim Breitbandausbau Berlin (fer/dpa). Die Union gibt sich mit der Geschwindigkeit beim Breitbandausbau nicht zufrieden und drückt aufs Tempo. 07.09.2018 FER
Politik Rechnungshof: Keinen Bericht zurückgehalten Berlin (fer). Hat Alexander Dobrindt selber beziehungsweise das von ihm bis 24. Oktober vergangenen Jahres geführte Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur dafür gesorgt, dass ein ... 01.02.2018 Von DPA
Hintergruende Muss ja - SPD geht widerwillig in Koalitionsverhandlungen So eine wuchtige Auseinandersetzung hat die SPD lange nicht gesehen. Die Partei ringt leidenschaftlich um ein Ja oder Nein zu Koalitionsverhandlungen. 21.01.2018 Von Christiane Jacke, Teresa Dapp und Michael Fischer, dpa
SPD sagt Ja SPD ringt sich zu Koalitionsverhandlungen durch Verhandeln bis es quietscht - Andrea Nahles sagt, was nach dem Ja des SPD-Parteitags in den Koalitionsverhandlungen ansteht. Die SPD will mehr, als die Sondierungen gebracht haben. 21.01.2018 Von DPA
Hintergrund Finanzen zuerst im Fokus Zum Auftakt dreht sich alles ums Geld. Wenn sich die jeweils 13-köpfigen Verhandlungsdelegationen von CDU, CSU und SPD am morgigen Sonntag um zwölf Uhr mittags im Willy-Brandt-Haus, der ... 05.01.2018 FER
Politik Lastminute nach Jamaika Berlin (dpa). Kohleausstieg, Agrarwende, Migration, Innere Sicherheit: Die Jamaika-Unterhändler von CDU, CSU, FDP und Grünen haben zwar etliche Fortschritte bei ihren Sondierungen gemacht. 14.11.2017 Von DPA
Meinung & Hintergrund Was will Merkel? In den Sondierungsgesprächen hält sich die CDU-Chefin und Bundeskanzlerin mit Äußerungen und Festlegungen zurück. Das Vakuum füllt bei der Union Alexander Dobrindt. 14.11.2017 FER
Politik Zeichen der Aussöhnung Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat beim Gedenken an die Toten des Ersten Weltkriegs übertriebenen Patriotismus und Nationalismus deutlich verurteilt. 10.11.2017 Von DPA