Langgöns »Ein Gebäude für die Bürger« »Ein Feuerwehrhaus ist kein Selbstzweck, es ist ein Muss«: Mit diesem Satz dürfte Landrätin Anita Schneider den meisten Anwesenden aus der Seele gesprochen haben. 08.11.2019 Von Constantin Hoppe
Langgöns LED-Licht für drei Sportplätze Die drei mit Flutlicht ausgestatteten Sportplätze in der Gemeinde Langgöns sollen mit einer LED-Beleuchtung ausgestattet werden. 17.10.2019 Von Harold Sekatsch
Langgöns Jetzt anmelden für Langgönser Weihnachtsmarkt Der Langgönser Weihnachtsmarkt wirft seine Schatten voraus: Am 7. und 8. Dezember öffnen die Marktbeschicker zur 33. Auflage ihre Stände. 04.10.2019 Von Patrick Dehnhardt
Wölfersheim Ausstellung gegen Rechtsextremismus Eine Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung informiert Singbergschüler über Rechtsextremismus. Die rechtsextreme Agitation gehe häufig mit Demokratiefeindschaft, Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, ... 03.09.2019 Aus der Redaktion
Langgöns Indianertanz, Blasmusik und Chöre Die Vielfalt der heimischen Vereinslandschaft, ein Ort der Begegnung und eine Gelegenheit, Dank auszusprechen - das alles ist der Dorfgemeinschaftstag in Lang-Göns, der am Wochenende in seine ... 17.06.2019 Von Constantin Hoppe
Langgöns Vereine im Mittelpunkt Die Vielfalt der heimischen Vereinslandschaft, ein Ort der Begegnung und eine Gelegenheit, Dank auszusprechen - das alles ist der Dorfgemeinschaftstag in Lang-Göns, der am Wochenende in seine ... 16.06.2019 Von Constantin Hoppe
Wölfersheim Wölfersheimer Schüler bei Jugendkongress Fünf gesellschaftlich und sozial engagierte Schülerinnen und Schüler der Singbergschule nehmen in dieser Woche an einem Jugendkongress in Berlin teil. 22.05.2019 Aus der Redaktion
Wölfersheim »Ohne Angst andere Meinung sagen« Brexit, Vorratsdatenspeicherung, Bundeswehreinsätze und die »Ehe für alle« waren Themen einer Diskussionsrunde, zwischen dem Wetterauer Bundestagsabgeordneten Oswin Veith und den Jugendlichen der ... 29.04.2019 Aus der Redaktion
Münzenberg Lesung mit Musik »Freiheit, die ich meine!«: Das ist der Titel einer Veranstaltung, die am Freitag, 26. April, um 20 Uhr im Kulturhaus Alte Synagoge stattfindet. 17.04.2019