Fulda - Wie lassen sich Insekten besser vor den schädlichen Auswirkungen der Lichtverschmutzung schützen? In der »Sternenstadt« Fulda läuft jetzt ein Projekt an, das die Auswirkungen des Kunstlichts auf das Insektensterben untersucht und zur Verbesserung von Straßenlaternen beitragen soll. Dafür wurden Insektenfallen an Laternen angebracht, über die ermittelt werden soll, wie sich deren schädliche Anziehungseffekte verringern und so die Insekten besser schützen lassen. An dem Projekt beteiligen sich neben Fulda auch die Stadt Krakow am See in Mecklenburg-Vorpommern sowie die brandenburgischen Ortsteile Havelaue-Gülpe und Stechlin-Neuglobsow. Fulda gilt als vorbildlich beim Umgang mit der Lichtverschmutzung: Nachdem das Biosphärenreservat Rhön 2014 von einer US-Fachorganisation als Sternenpark ausgezeichnet worden war, erhielt Fulda Anfang 2019 die Auszeichnung als Sternenstadt. dpa