16. Februar 2017, 19:19 Uhr

Erzwaggon der Bieberlies gesucht

16. Februar 2017, 19:19 Uhr
Avatar_neutral
Von Klaus Waldschmidt
Das waren die Erzwaggons, die die Bieberlies bis in die 1960er zog. Jetzt wird ein solcher Hänger gesucht. (Repro: ws)

Für den Heimatverein Rodheim-Bieber war die Einweihung des »Bieberlies-Erinnerungsareals« als Industriedenkmal bei Hof Schmitte ein ganz besonderes Ereignis«, berichtete Vorsitzender Helmut Failing in der Jahreshauptversammlung im Rodheimer Bürgerhaus. Offen ist noch die Beschaffung eines Wagens, der auf die Gleise gestellt werden soll. Der Verein hat in der ganzen Republik und im angrenzenden Ausland recherchiert, bislang aber mit mäßigem Erfolg. Aus Rumänien wurde ein gut erhaltener Personenwagen angeboten, der aber zu teuer war. Bei einem Personenwagen befürchtet Failing zudem Vandalismus. Deshalb versucht der Verein, einen Erzwaggon zu bekommen, der an den Bergbau erinnert. Der Museumsverein in Nidderau hat den Unterbau eines Wagens, der dann noch aufgerüstet werden müsste, erläutert Helmut Failing. Dr. Rainer Haus bemüht sich zurzeit, das Erinnerungsareal als Industriedenkmal in die geplante Industriestraße Mittelhessen einbinden zu lassen.

Ein voller Erfolg war zudem der erste »Biebertaler Museumstag« mit sechs geöffneten Museen – deshalb gibt es eine Neuauflage am 21. Mai, dem internationalen Museumstag. Der Heimatverein zählt jetzt 181 Mitglieder.

Ein Teil der Scheune neben dem Heimatmuseum wurde angemietet und ist fast eingeräumt. Die Installation der Beleuchtung und einer Trennwand erfolgen im Frühjahr. Die Umgestaltung des Kellergeschosses im Heimatmuseum ist erledigt.

Den Kassenbericht erstattete Tanja Kreiling. Nach dem Kassenprüfbericht durch Inge Mohr und Brigitte Heer-Dudenhöfer, die Tanja Kreiling eine einwandfreie Kassenführung bescheinigten, wurde dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt. Bei den Ergänzungswahlen zum Vorstand wurden 1. Vorsitzender Helmut Failing, 2. Kassenwartin Carmen Thorn, 1. Schriftführer Horst Janfrüchte und Beisitzerin Ulrike Haus wiedergewählt. Die Arbeitskreisleiter Karl-Heinz Reeh (Dorf- und Familiengeschichte), Regina Reeh (Brauchtum), Manfred Rustler (Heimatvertriebene) und Dr. Rainer Haus (Biebertalbahn/Erzbergbau) wurden wiedergewählt. Ersatzkassenprüferin ist Roswitha Sczepannek.

Im Terminkalender 2017 stehen der 11. Biebertaler Ostermarkt am 26. März, das Osterwasserholen am 16. April, der 2. Biebertaler Museumstag am 21. Mai, der Tag des offenen Denkmals mit der Wollspinngruppe am 10. September, das Adventkranzbinden am 1. und 2. Dezember, der Weihnachtsmarkt am 17. Dezember und die »Lange Nacht« am 21. Dezember. Die Sonderausstellung »Ehemalige Geschäfte in Rodheim-Bieber« läuft zurzeit, die Sonderausstellung »Biebertaler Backhäuser« mit vielen historischen Backformen wird am 14. Mai eröffnet. Im Herbst ist die Ausstellung »Vergessene Arbeit/Berufe« geplant.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos