Letztmals in der Regie der Leica-Akademie wurden am Dienstagabend die Gewinner des Golden-Oldies-Fotowettbewerbs 2019 in der Gemeindevertretung Krofdorf-Gleiberg ausgezeichnet. Über zwei Dutzend Menschen haben an dem Wettbewerb teilgenommen und jeweils drei Bilder eingesandt. »Die Chance ist also groß, hier etwas zu gewinnen«, sagte Bürgermeister Thomas Brunner. Die traditionelle Preisverleihung solle »keine Massen-, sondern eine qualitativ hochwertige Veranstaltung« sein, erklärte er.
Gelungener Bildausschnitt
»Dieses Jahr machen wir was ganz Neues«, hatte Jury-Vorsitzender Richard Stephan angekündigt, der gemeinsam mit Rita Langhammer und Corinna Bonnekamp die Preisträger ausgewählt hatte. Stephan erläuterte die inhaltliche Entwicklung zwischen den alten und neuen Fotos der Teilnehmer. Dabei hob er positive und negative Charakteristika hervor und gab Tipps, wie man Fotos gut schießen und bearbeiten kann.
Sieger Uwe Kraft aus Düsseldorf erhielt als Preis eine Leica V-LUX Kamera. Sein Foto zeige gut den Kontrast zwischen Moderne und alten Autos, erklärte Stephan die Entscheidung: »Der Bildausschnitt wurde so gewählt, dass alles drin ist, was drin sein soll.« Für das Siegerbild gab es aber auch ein paar kritische Worte. So sei das Foto »etwas emotionslos«. Und es »könnte ja irgendwo sein«, habe es in der Entscheidungsphase oft geheißen. Der Sieger des Wettbewerbs konnte nicht anwesend sein, deshalb nahmen seine Eltern die Auszeichnung entgegen. »Ich weiß ja nicht, wo er das Talent her hat«, sagte Krafts Vater.
Der Preis für den zweiten und dritten Platz ist ein Hotelgutschein für eine Übernachtung im Michel-Hotel Wetzlar. Ralph Peters aus Hofheim belegte mit seinem Bild, auf dem eine Sekt trinkende Frau vor der belebten Straße zu sehen ist, den zweiten Platz. Auf dem dritten Rang landete Jürgen Schaub (Fulda). Die Teilnehmer auf den Plätzen vier bis zehn bekamen je ein Golden-Oldies-Fotobuch und eine CD mit den Fotos vom Wettbewerb. Alle anwesenden Gewinner erhielten zudem eine Golden-Oldies-Armbanduhr. Rüdiger Behrendsen aus Mömbris, der Platz sechs und Rang zehn belegte, erhielt gleich zwei Auszeichnungen.
Dass es nun zu den Aufgaben der Golden-Oldies-Veranstalter gehört, einen Nachfolger für die Leica-Akademie zu suchen, unterstrichen Bürgermeister Brunner und Rita Langhammer. »Wir suchen einen neuen Träger für unseren Fotowettbewerb«, sagte Jury-Mitglied Langhammer.