04. März 2018, 19:17 Uhr

Suche nach Erzwagen dauert an

04. März 2018, 19:17 Uhr
Avatar_neutral
Von Klaus Waldschmidt
Vorsitzender Helmut Failing (M.) verabschiedet Arbeitskreisleiter Ernst Dietrich (r.) und Schriftführer Horst Janfrüchte. (ws)

Der Heimatverein Rodheim-Bieber sucht weiter – auch in Polen und Rumänien – nach einem Erzwagen für die Gleise des Bieberlies-Erinnerungsareals als Industriedenkmal bei Hof Schmitte. »Wir sind zuversichtlich, dass uns dies noch in 2018 gelingt. Entsprechende Mittel sind im Haushalt eingestellt«, sagte Heimatvereinsvorsitzender Helmut Failing anlässlich der Jahreshauptversammlung im Rodheimer Bürgerhaus. Einer der Höhepunkte 2017 war der zweite »Biebertaler Museumstag« (Neuauflage folgt am 13. Mai 2018).

Der Heimatverein ist ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Biebertal und mit seinen rührigen Vorstand ein Garant für populäre Aktivitäten. So konnte Failing den Mitgliedern eine positive Bilanz präsentieren. Der Heimatverein zählt jetzt 174 Mitglieder. Eine Werbekampagne soll stattfinden, um neue Mitglieder zu gewinnen.

Im Rückblick erinnerte Failing u. a. an den Biebertaler Ostermarkt, der gemeinsam mit der KSG Bieber im Rodheimer Bürgerhaus ausgerichtet wurde und auf gute Resonanz stieß. Man beteiligte sich mit einem Stand am Weihnachtsmarkt der Vereinsgemeinschaft. Den Kalender 2018 gestaltete Ulrike Haus. Die 20. »Lange Nacht« musste wegen der Erkrankung eines der Hauptdarstellers ausfallen. Drei Sonderausstellungen (»Ehemalige Geschäfte in Rodheim-Bieber«, »Biebertaler Backhäuser«, Doppelausstellung »Martin Luther und Rodheim« / »Tierische Geschichten«) hatten insgesamt laut Gästebuch 948 Besucher. An den Biebertaler Ferienspielen wurde mit vier Veranstaltungen teilgenommen. Die Wollspinngruppe trifft sich unter der Anleitung von Irmgard Hörr, Wolfgang Lau und Wolfgang Ihre. Der Heimatverein leistete Arbeitseinsätze für die Vereinsgemeinschaft Bürgerhaus Bieber. Die Vereinsnachrichten Nr. 27 (Redaktion: Jürgen Steinmüller) wurden verteilt. Die angemietete Nachbarscheune des Heimatmuseums wurde mit Tischen für die Lagerung von Exponaten ausgestattet. Der kranke Baum vor dem Heimatmuseum wurde durch die Gemeinde ersetzt. Ein Gütersein konnte vor de, Museum platziert werden. Den positiven Kassenbericht erstattete Tanja Kreiling.

Bei den Ergänzungswahlen zum Vorstand wurden die beiden 2. Vorsitzenden Gerhard Sczepannek und Thorsten Cramer sowie Kassenwartin Tanja Kreiling wiedergewählt. Neuer Schriftführer ist Klaus Rüspeler. Die Arbeitskreisleiterin Dr. Jutta Failing (Denkmalpflege) wurde wiedergewählt. Für Ernst Dietrich wurde Dr. Peter Mayser zum AK-Leiter Vor- und Frühgeschichte gewählt.

Vorsitzender Failing verabschiedete den fast 86-jährigen Leiter des Arbeitskreises »Vor- und Frühgeschichte« und Gründungsmitglied Ernst Dietrich und überreichte ein Präsent. Failing verabschiedete auch Horst Janfrüchte, der fast 20 Jahre Schriftführer war, aus dem Vorstand und dankte ihm für seine herausragende Arbeit, auch bei der Pflege der Homepage und Dokumentationen, mit einem Präsent.

Termine 2018 (Auswahl): Biebertaler Ostermarkt am 11. März, Osterwasser-Holen am 1. April (Ostersonntag), Biebertaler Museumstag am 13. Mai (internationaler Museumstag), Führung zum Bieberer »Luftschutzbunker« am 2. Juni, Weihnachtsmarkt am 16. Dezember, »Lange Nacht« am 21. Dezember. Die Sonderausstellung »70 Jahre Handball in Bieber« läuft zurzeit, die Sonderausstellung »Dreißigjähriger Krieg« wird am 6. Mai eröffnet. Im Herbst ist die Bilderausstellung von Georg Baumhackl geplant.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos