Auf ein ereignisreiches vergangenes Veranstaltungsjahr können die Landfrauen des Ortsvereins Niederkleen-Dornholzhausen zurückblicken. Insgesamt 25 Veranstaltungen führten die Landfrauen aus den beiden Langgönser Ortsteilen durch und nahmen an anderen Aktivitäten teil. Das ist dem Jahresbericht zu entnehmen, den die Vorsitzende Ute Weber im Rahmen der Jahreshauptversammlung vortrug.
Sabine Schmid neue Kassenprüferin
So wurde im vergangenen Jahr etwa das Postverteilzentrum in Langgöns besichtigt, eine Fahrt führte zum Kräutergärtner Schecker nach Frankfurt mit Stadtrundfahrt, Weinfest im Bürgerhaus Niederkleen, Teilnahme am Weihnachtsmarkt in Langgöns mit vorherigem Stollen- und Plätzchenbacken sowie eine Weihnachtsfeier im Gemeindehaus. Außerdem beteiligten sich die Landfrauen aus Niederkleen und Dornholzhausen an Veranstaltungen des Bezirks Wetzlar, wie bei der Fahrt zum Hessentag nach Rüsselsheim, der Teilnahme am Ochsenfest in Wetzlar, dem Besuch der Festspiele Bad Hersfeld, einer Stadtführung durch Koblenz mit Besichtigung der Kellerei Deinhard.
Auch im Jahr 2018 waren und sind die Landfrauen weiterhin aktiv. An Fahrten zur Messe »Land und Genuss« nach Frankfurt und nach Wertheim am Main wurde teilgenommen. Außerdem steht am 30. Mai ein Besuch des Landfrauentags beim Hessentag in Korbach auf dem Programm, ein Besuch des Biggesees mit anschließender Besichtigung der Krombacher Brauerei ist ebenfalls vorgesehen. Darüberhinaus beteiligen sich die Landfrauen wieder am Langgönser Weihnachtsmarkt (8. und 9. Dezember) und treffen sich am 10. Dezember im evangelischen Gemeindehaus zur Weihnachtsfeier.
Lediglich eine Wahl stand bei der Mitgliederversammlung an. So wurde Sabine Schmid zur Kassenprüferin an der Seite von Barbara Keden gewählt. Turnusmäßig aus diesem Amt ausscheiden musste Sigrid Bauer. Zuvor hatten die beiden Kassenprüferinnen der Vereinskassiererin Erika Elstner eine ordnungsgemäße Kassenführung bescheinigt und verbanden dies mit dem Antrag auf Entlastung des Vorstandes, dem die rund 35 anwesenden des 84 (plus zwei) Mitglieder zählenden Vereins einstimmig zustimmten.
Ehrungen: Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden geehrt: Erika Eisenhardt (60 Jahre Mitglied), Sigrid Engel (50 Jahre), Luise Eisenhardt (40 Jahre), Nicole Fuchs und Christine Keller (jeweils 25 Jahre).