Stadt Gießen
Beratungsstelle , Ostanlage 21, Gießener Hilfe für Opfer- und Zeugenhilfe, Sprechzeiten, (Tel.0641/972250), 9-12 Uhr.
Blutbank des Uni-Klinikums , Langhansstraße 7, Blutspende, (Infos: 0641/985-41506), 9 bis 18 Uhr.
Gedenkstein für die ehem. Synagoge , (vor der Kongresshalle), Stadt Gießen und Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Gießen-Wetzlar, Gedenkstunden zum Jahrestag der Reichspogromnacht am 9. November 1938, 17 Uhr.
Literarisches Zentrum , Südanlage 3 a, nur donnerstags, 10 bis 14 Uhr (Erreichbar über unsere Mailadresse info@lz-giessen.de)
Stadtteile - Wieseck: Ev. Familien-Bildungsstätte, EFBS geschlossen. Online Angebote (www.fbs-gi.de) oder der Facebook Seite der EFBS. Das Team der EFBS freut sich über Fragen, Anliegen und Gespräche (info@fbs-gi.de) oder Telefon (0641/96612-0).
Öffnungszeiten
Botanischer Garten: geschlossen bis Frühjahr 2021
Liebigmuseum: geschlossen (keine Buchung möglich)
Mathematikum : geschlossen
Stadtbüro: 7.30 bis 18 Uhr
Tourist-Info: 9 bis 18 Uhr
Uni-Bibliothek: 9-21.30 Uhr
Landkreis Gießen
Grünberg - Gallushalle, DRK, Blutspenden (Bitte nur mit Terminreservierung unter www.blutspende.de oder über unsere Hotline 0800 1194911), 15.45 bis 20 Uhr.
Lich - Am Denkmal vor der Marienstiftskirche , Andacht und Mahnwache zum Gedenken an den 9. November 1938 (mit Pfarrerin Barbara Lang), 18 Uhr. - (18.40 Uhr, Mahnwache am Denkmal vor der Kirche) - Bürgerbüro, Demenzberatung (telefonisch unter 06404/806-191 erreichbar), 10 bis 12 Uhr. - Eberstadt: Dorf- und Kulturladen, 9 bis 12 Uhr.
Lollar - Clemens-Brentano-Europaschule, Stadt- und Schulmediothek, geöffnet von 16 bis 19 Uhr.
Wettenberg - Krofdorf-Gleiberg: Gedenktafel im Kirchgarten, Öffentliches Gedenken zur Erinnerung an ehem. jüdische Mitbürger/Reichspogromnacht (mit Bürgermeister Thomas Brunner, Pfarrer Christoph Schaaf und Konfirmanden), 17.30 Uhr.
Mehr Informationen auch auf unserer Homepage: www.giessener-allgemeine.de