Stadt Gießen
Samstag /Sonntag
Abfallwirtschaftszentrum , Lahnstraße 220, Schadstoffmobil, Sa. 9 bis 12 Uhr.
Blutbank des Uni-Klinikums , Langhansstraße 7, Blutspende, (Infos: 0641/985-41506), Sa. 10 bis 14 Uhr.
Botanischer Garten : geschlossen
Brandplatz/Lindenplatz , Wochenmarkt, Sa. 7 bis 14 Uhr.
Flohmarkt - St. Thomas Morus-Kirche , Kirchplatz, »Familienflohmarkt«, Spiel- und Schulsachen, Kinderkleidung, Haushaltsgegenstände So, 11 bis 15 Uhr.
Johanneskirche: Sa. geöffnet von 11 bis 17 Uhr
Ludwig-Uhland-Schule , Virtuelle Kunst-Ausstellung »Mein Schatz« (zu sehen unter www.lus-gi.de
Politisches - SPD Gießen , Zum Jahrestag der Kapitulation der Wehrmacht, digitale Podiumsdiskussion: »Demokratiebildung - Erinnerungsarbeit - Politische Bildung« mit Prof. Dr. Anja Besand und Kristine Tromsdorf, Sa. 17 Uhr. (Stream live unter www.felix-doering.de - Vor dem Rathaus , DGB Kreisverband, Jüdische Gemeinde, Verband Sinti und Roma, Ausländerbeirat, ASTA JLU u.a; »Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus«, Kundgebung zum Tag der Befreiung in Gießen, Sa. 16 Uhr.
Rund um den Schwanenteich , »Virtueller 7. Gießener STANLEY Tucker Firmenlauf - 2. bis 15. Mai 2021« (Zeitmessung über Sensoren, beste Zeit kommt in die Wertung), aktuelle Coronabestimmungen sind beim Laufen zu beachten! Anmeldung unter: www.giessener-firmenlauf.de.
Stadtbüro: geschlossen - In dringenden Angelegenheiten Sa. 10-13 Uhr erreichbar unter Tel 0641 306-1234 oder per Mail an stadtbuero@giessen.de
Technologie- und Innovationszentrum (TIG) , Winchesterstraße 2, Virtuelle Veranstaltung: »Photoshoppen« am 18.05. (17 bis 19 Uhr), Anmeldung bis 17.05. unter www.tig-gmbh.de.
Uni-Bibliothek: geöffnet Sa. und So. bis 20 Uhr
Landkreis Gießen
Samstag/ Sonntag
Biebertal - Rodheim-Bieber: Gail’scher Park, geöffnet, 12 bis 18 Uhr. - Bücherei Biebertal, Notdienst für registrierte Leser über www.buecherei-biebertal.de, Weitere Infos unter 0176/40745334 oder per Mail vors@buecherei-biebertal.de.
Lich - Markt- und Kirchenplatz, Historischer Markt mit Altstadtfest (abgesagt!). - Arnsburg: Tierpark Klosterwald, Besucher benötigen jedoch einen negativen Corona-Test, der nicht älter als 24 Stunden sein darf. Selbsttests, die zu Hause gemacht werden können, sind nicht erlaubt. Kinder unter sechs Jahren benötigen keinen Test. Für Besuche an Sonn- und Feiertagen ist eine Anmeldung erwünscht, in der Woche ist dies nicht nötig; 10 bis 18 Uhr. - Eberstadt: - Dorf- und Kulturladen, 9 bis 12 Uhr.
Lollar - Ruttershausen: Dorfladen, Sa, 7 bis 13 Uhr.
Weilburg - Wildpark (Tiergarten), geöffnet Sa. und So. 9-19 Uhr für Besucher mit einem negativen Coronatest und Anmeldung unter www.wildpark-weilburg.de (Selbsttests sind unzulässig.).
Offener Kanal
Samstag und Sonntag
15 Uhr: Hurleburlebutz - Märchen für alle von Peter Zypries, Kassel. 15.14 Uhr: Claus Kleber in »Journalismus macht Schule« von Sibylle Roth, Kassel. 16.14 Uhr: Platz der Freundschaft, Folge 14 von Jörg Weinmann, Rostock. 16.38 Uhr: Veränderungen der Film- und Kinobranche durch Streaming-Angebote von Felix Fischl, Frankfurt am Main. 18.16 Uhr: Ist Gießen wirklich so schlimm? - Maneköpp von Mika Rau, Buseck. 18.27 Uhr: Mai Thi Nguyen-Kim in »Journalismus macht Schule« von Sibylle Roth, Kassel. 19.21 Uhr: Georg Mascolo in »Journalismus macht Schule« von Sibylle Roth, Kassel. 20.29 Uhr: Kosmogenese 2 - Die achtfache hierarchische Ordnung des gesamten Weltalls von Thomas Repsch, Zossen. 20.59 Uhr: Sexuelle Grenzverletzungen und sexualisierte Gewalt von Heinz-Jürgen Voß, Halle. 21.32 Uhr: Markus Wach - Traumstern Quarantine Session 2 von Anika Wagner, Lich. 21.36 Uhr: Elmar Theveßen in »Journalismus macht Schule« von Sibylle Roth, Kassel. 23.23 Uhr: Jesus predigt den Toten von Nils Christ, Heuchelheim.
Testcenter Gießen
Alte Touristeninfo an der Kongresshalle , Apotheke am Ludwigsplatz, Apotheke im Martinshof, Ehemaliges CCC-Schuhhaus, Selterweg 83 , (0641-35098666), Mo-Sa. 8-18 Uhr. Fa. Neils & Kraft, Wellersburgring 1 (Mo-Sa. 8.-13:30 und 15-19 Uhr); Pelikan-Apotheke in der Galerie, Physiotherapie-Praxis Thomas Pulina, Bahnhofstr. 52 (Mo.-Sa. nach tel. Terminvergabe) , Praxis Dr. Hänel, Schanzenstraße 6; Praxis Dr. Prell, Eichendorffring 91 . Rivers-Sporthalle, Stefan-Bellof-Str. 1; Margaretenhütte 64, (15-Minutentest.de), E-Mail-Adresse: giessen@covimedical.de. Mi. und Do. 17.30-21 Uhr; ehemalige Arztpraxis in der Voba Mittelhessen , Schiffenberger Tal, Watzenborner Weg 2 , Mo-Fr 10-13 und 14-18 Uhr, Sa. 8-13 und 14-18 Uhr und So. 8-13 Uhr . Sparkasse, Johannesstr. 3, Mo., Mi, Fr. 10-13 Uhr. Termine buchen unter: testzentrum-drk.de. Stadtverwaltung, Berliner Platz 1, Mo-Fr. 11-13 Uhr. THM, Ringallee 35, Mo-Fr. 8-13 Uhr.
Landkreis
Grünberg : Gallushalle; Laubach: Sport- und Kulturhalle, Staufenberg : Stadthalle; Pohlheim-Hausen , Bürgerhaus Wettenberg-Wißmar : Bürgerhaus: Mo-So 8-13 Uhr und 17-21 Uhr. Das DRK bietet an folgenden Standorten weitere Schnelltests an: Lich , Bürgerhaus, Gießener Str. 26; Lollar-Ruttershausen , Bürgerhaus, Lilienweg 12-14; Biebertal-Rodheim, Bürgerhaus, Mühlbergstr. 11, Mo-Sa. 8-13 und 14-18 Uhr sowie So. von 8-13 Uhr. Die Johanniter-Unfall-Hilfe bietet Schnelltests an folgenden Standorten an: Fernwald, Fernwaldhalle/Rathaus, Oppenröder Str. 1, Di., Do., Sa., 8-13 und 17-21 Uhr; Linden: Volkshalle Leihgestern, Gießener Str. 16, Mo., Mi. und Fr. 8-13 und 17-21 Uhr; Langgöns , Bürgerhaus, Am alten Stück 3, Mo, Di., Do. Fr. und Sa. 8-13 und 17-21 Uhr; Großen-Buseck , Kulturzentrum, Schlosspark 2, Mo., Mi. und Fr. 8-13 und 17-21 Uhr; Reiskirchen , Sporthalle, Grünberger Str. 93, Di., Do. Sa. 8-13 und 17-21 Uhr. Öffnungszeiten und Tage werden dynamisch der Nachfrage angepasst; Hungen, Stadthalle, Am Grassee 10, werktags, außer Do. von 8-13 und 14-18 Uhr. Do. ab 9.30 Uhr geöffnet. An Sonntagen schließt das Testzentrum um 13 Uhr. Anmeldung unter testzentrum-drk.de. Ohne Anmeldung ist mit Wartezeiten zu rechnen. Heuchelheim, Sporthalle, Schwimmbadstr. 6; Allendorf/Lumda, Bürgerhaus, Bahnhofstr. 14; Rabenau-Odenhausen, Dorfgemeinschaftshaus, Hauptstr. 19. Mo.-Sa. 8-13 und 14-18 Uhr, sowie So. 8-13 Uhr.
Überblick
Einen Überblick über die kostenlosen Bürgertestungen gibt es unter corona.lkgi.de sowie hessenweit unter corona-test-hessen.de - Wer einen Termin für das Schnelltestangebot des Landkreises Gießen buchen möchte, kann dies online unter testzentrum-drk.de oder juh-testzentrum.de tun. Den entsprechenden Link sowie weitere Infos gibt es auf der Internetseite des Landkreises unter »Schnelltests«. Die Möglichkeit, über die Impflotsen Termine zu vereinbaren, bleibt weiterhin bestehen. Der Sitz der Impflotsen spielt für die Terminvergabe keine Rolle. Das heißt, jeder Impflotse kann für jedes Testcenter Termine vergeben. Im Auftrag des Landkreises Gießen übernehmen der DRK-Kreisverband Marburg-Gießen sowie die Johanniter-Unfall-Hilfe den Betrieb dieser Testcenter. Sollte ein Schnelltest positiv ausfallen, wird direkt vor Ort der vorgeschriebene PCR-Abstrich vorgenommen.
Impflotsen
Nur noch in Lich bis 31. Mai
Tel. 06 40 4/80 62 21 Mo.8.30-16 Uhr, Di 13.30-16 Uhr, Mi. 8.30-11 Uhr / 13.30-16 Uhr, Fr. 13-16 Uhr.
Impf-Registrierung
Online-Registrierung rund um die Uhr zur Zuteilung Ihrer Impftermine im Landkreis Gießen möglich unter: impftermineservice.hessen.de. Auch telefonisch können Sie sich unter 06 11/50 59 28 88, täglich von 8-20 Uhr (auch an Sonn- und Feiertagen), oder unter der Telefon-Nr. 116 117 für die Zuteilung beider Impftermine registrieren lassen.
Luca-App
Die Luca-App ist bei der digitalen Kontaktnachverfolgung unterstützend. Das Land hat alle hessischen Gesundheitsämter angeschlossen. Fragen zur Luca-App können per Tel. 0641-9390-3560 oder per E-Mail an hygiene@lkgi.de gestellt werden.
Corona-Fallzahlen
Weitere Informationen über die aktuellen Corona-Fallzahlen des Landkreises Gießen und die dazu häufig gestellten Fragen finden Sie unter: corona.lkgi.de.
Um die abgesagten Impftermine neu zu vergeben und die Lagerung von Impfstoffen zu verhindern, hat der Landkreis das Buchungsportal Impfbrücke eingerichtet. Über die Internetseite corona.lkgi.de können Impfberechtigte ab sofort Termine vereinbaren. Im Vorfeld muss man sich allerdings im Impfportal des Landes Hessen registriert haben.