08. November 2020, 17:53 Uhr

TERMINE / ÖFFNUNGSZEITEN

TERMINE / ÖFFNUNGSZEITEN

08. November 2020, 17:53 Uhr
Noch lassen sich letzte Ausläufer bunter Herbstfarben in der Natur genießen. Hier in Groß-Felda am Bachlauf der Felda. FOTO: HSO

Vogelsbergkreis

Alsfeld

Ärztlicher Bereitschaftsdienstzentrale (ÄBD), Schwabenröder Straße 81: 19 Uhr; Caritaszentrum, Im Grund 13: Allgemeine Lebensberatung, (Für Menschen mit sozialrechtlichen, wirtschaftlich-existenziellen und psychosozialen Problemen: Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Beratung bei psychosozialen Problemen, Beratung bei Fragen zur Existenzsicherung und finanziellen Problemen, Beratung bei sozialrechtlichen Fragen, Unterstützung im Umgang mit Behördenangelegenheiten, Tel., 06631/776510 und nach Vereinbarung), 14 bis 17 Uhr; Jugendmigrationsdienst, (Beratung und Begleitung von zugewanderten Migranten im Alter von 12 bis 27 Jahren), 14 bis 16 Uhr; Migrationsberatung für Erwachsene, (Beratung und Begleitung von neu zugewanderten als auch länger hier lebenden Migranten im Alter ab 27 Jahren), 14 bis 16 Uhr; Erlenbad: vorübergehend geschlossen; Haus der katholischen Kirche, Im Grund 13: geöffnet, 14 bis 17 Uhr; Stadtbücherei, Schnepfenhain 29: geöffnet, 14 bis 18 Uhr, Diakonisches Werk, Altenburger Straße 33: Ev. Dekanat Vogelsberg, Asylberatung, 14 bis 16 Uhr; Familien- und Sozialberatung - Flüchtlingsberatung, Schwangerenberatung (Offene Sprechstunde 10 bis 12 Uhr), 9 bis 15 Uhr; Finanzamt: 8 bis 15.30 Uhr; Hospizverein, Am Lieden 4a: Bürosprechzeit, Tel: (06631) 709173 oder AB, 11 bis 12 Uhr; Kath. Pfarrzentrum Christ-König, Schellengasse 26: Caritaszentrum im Vogelsberg, Flüchtlingsberatung, 14 bis 16 Uhr; pro familia, Lutherstraße 8: Sprechzeit, 16 bis 19 Uhr; Zeller Weg 2: OA-Selbsthilfegruppe für Eltern und Angehörige, Treffen, 19.30 Uhr; Freundeskreis Vogelsberg/Gruppe Alsfeld, Treffen, 20 Uhr

Homberg

Stadtverwaltung: Bürgersprechstunde mit der Bürgermeisterin, 16.30 bis 18 Uhr

Lauterbach

Agentur für Arbeit, Eselswörth 21: Tel. 0800/4555500, 8 bis 16 Uhr; Ärztllicher Bereitschaftsdienstzentrale (ÄBD), Eichhofstraße 1: 19 bis 22 Uhr; Diakonisches Werk Vogelsberg, Schlitzerstraße 2: Familien- und Sozialberatung: Schwangerenberatung, 8 bis 16 Uhr; Netzwerk: Netzwerk Erziehungsberatung im Vogelsbergkreis (Kontakt: www.vogelsbergkreis.de Impfberatung, 13.30 bis 14.30 Uhr

Mücke

Groß-Eichen - Ernst-Eimer-Stube, Museum im Pfarrhaus: Bis auf Weiteres geschlossen;

Nieder-Ohmen - Diakoniestation: Sprechzeiten, 10 bis 12 Uhr; Jüdischer Friedhof: Evangelische Kirchengemeinde, Gemeinde Mücke und katholische Kirchengemeinde Heilig Kreuz Grünberg-Mücke, Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht (findet statt), 18 Uhr

Schlitz

Burgmuseum: geöffnet, 15 bis 17 Uhr

Ulrichstein

Rathaus: bis auf weiteres geschlossen

Stadt Gießen

Beratungsstelle , Ostanlage 21, Gießener Hilfe für Opfer- und Zeugenhilfe, Sprechzeiten, (Tel.0641/972250), 9-12 Uhr.

Blutbank des Uni-Klinikums , Langhansstraße 7, Blutspende, (Infos: 0641/985-41506), 9 bis 18 Uhr.

Gedenkstein für die ehem. Synagoge , (vor der Kongresshalle), Stadt Gießen und Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Gießen-Wetzlar, Gedenkstunden zum Jahrestag der Reichspogromnacht am 9. November 1938, 17 Uhr.

Literarisches Zentrum , Südanlage 3 a, nur donnerstags, 10 bis 14 Uhr (Erreichbar über unsere Mailadresse info@lz-giessen.de)

Stadtteile - Wieseck: Ev. Familien-Bildungsstätte, EFBS geschlossen. Online Angebote (www.fbs-gi.de) oder der Facebook Seite der EFBS. Das Team der EFBS freut sich über Fragen, Anliegen und Gespräche (info@fbs-gi.de) oder Telefon (0641/96612-0).

Öffnungszeiten

Botanischer Garten: geschlossen bis Frühjahr 2021

Liebigmuseum: geschlossen (derzeit keine Buchungen möglich)

Stadtbüro: 7.30 bis 18 Uhr

Tourist-Info: 9 bis 18 Uhr

Uni-Bibliothek: 9-21.30 Uh

Landkreis Gießen

Grünberg - Gallushalle, DRK, Blutspenden (Bitte nur mit Terminreservierung unter www.blutspende.de oder über unsere Hotline 0800 1194911), 15.45 bis 20 Uhr.

Lich - Am Denkmal vor der Marienstiftskirche , Andacht und Mahnwache zum Gedenken an den 9. November 1938 (mit Pfarrerin Barbara Lang), 18 Uhr. - (18.40 Uhr, Mahnwache am Denkmal vor der Kirche) - Bürgerbüro, Demenzberatung (telefonisch unter 06404/806-191 erreichbar), 10 bis 12 Uhr. - Eberstadt: Dorf- und Kulturladen, 9 bis 12 Uhr.

Lollar - Clemens-Brentano-Europaschule, Stadt- und Schulmediothek, von 16 bis 19 Uhr geöffnet

Wettenberg - Krofdorf-Gleiberg: Gedenktafel im Kirchgarten, Öffentliches Gedenken zur Erinnerung an ehem. jüdische Mitbürger/Reichspogromnacht (mit Bürgermeister Thomas Brunner, Pfarrer Christoph Schaaf und Konfirmanden), 17.30 Uhr.



0
Kommentare | Kommentieren

Mehr zum Thema

Bilder und Videos