26. November 2020, 22:09 Uhr

VERSCHIEDENES GEWONNEN

VERSCHIEDENES GEWONNEN

26. November 2020, 22:09 Uhr
Avatar_neutral
Aus der Redaktion

Gießen

Sonstiges - Literarisches Zentrum , Südanlage 3 a, Bürozeiten eingeschränkt: nur donnerstags, 10 bis 14 Uhr, Uhr.

Soziales/Gesundheit - Bahnhofstraße 90 , Anonyme Alkoholiker, (Kontakt: 0641/75404). - Beratungsstelle , Ostanlage 21, Gießener Hilfe für Opfer- und Zeugenhilfe, Sprechzeiten, (Tel.0641/972250), 9 bis 12 Uhr. - Blutbank des Uni-Klinikums , Langhansstraße 7, Blutspende, (Infos: 0641/985-41506), 9 bis 12 Uhr.

Stadtteile - Wieseck: Ev. Familien-Bildungsstätte, Online Angebote unter www.fbs-gi.de oder auf der Facebook Seite. Fragen, Anliegen und Gespräche per E-Mai: info@fbs-gi.de oder Telefon (0641/96612-0).

Öffnungszeiten

Stadtbibliothek: 10 bis 14 Uhr; Stadtbüro: 7.30 bis 12 Uhr; Tourist-Information: 9 bis 18 Uhr; Uni-Bibliothek: 9 bis 21.30 Uhr

Landkreis

Biebertal - Rodheim-Bieber: Parkplatz vor der Gemeindeverwaltung, Wochenmarkt, 14 bis 17 Uhr.

Grünberg - Marktplatz, Wochenmarkt, 7.30 bis 13.30 Uhr.

Laubach - Alter Bahnhof, Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen, (Einstieg jederzeit möglich/Infos: 06405/501554 oder 0173/8409412), 18 bis 20 Uhr. - Freienseen: DGH, Freie Bürgerliste, Erstellung eines Wahlvorschlages für die Wahl der Stadtverordnetenversammlung, 19 Uhr.

Lich - Eberstadt: Dorf- und Kulturladen, 14 bis 18 Uhr.

Lollar - Ruttershausen: Dorfladen, 7 bis 18 Uhr.

Wettenberg - Krofdorf-Gleiberg: Sorguesplatz, Wochenmarkt, 14 bis 18 Uhr. - (mit Strickwarenverkauf des Strick- und Bastelkreises vor dem Verwaltungsgebäude).

Nidda - Marktplatz, Wochenmarkt, 9 bis 13 Uhr.

Offener Kanal

Freitag: 18 Uhr, Stadt - Land - spielt.TV - das Brettspielmagazin, Folge 4 von Daniel Heinelt, Langgöns; 18:42 Uhr, Aquarius - Eine zweite Chance von Marc Schulze, Bad Nauheim; 20:41 Uhr, Do not fraternize! von Ulrike Weckel, Gießen (Nach dem Krieg sorgten Liebesverhältnisse zwischen deutschen Frauen und amerikanischen Soldaten allseits für Aufregung, sowohl beim Militär, als auch in der Bevölkerung. Einiges von diesen Ressentiments zeigte sich in Gießen noch in den 1960er Jahren); 20:56 Uhr, Der Feind aus der Vergangenheit von Dirk Rudolph, Eschwege. Wiederholung der Beiträge ab 22 Uhr sowie morgen ab 10 Uhr.

Griff zum Hörer

Polizei und Feuerwehr

Feuerwehr-/Rettungsdienst 1 12

Polizei-Notruf 1 10

Polizei Gießen 06 41/70 06-0

Polizei Grünberg 0 64 01/9 14 30

Autobahnpolizei Butzbach 0 60 33/99 30

Gehörlosennotruf (Schreibtelefon) 06 41/70 06-33 44

Krankenhäuser

Ev. Krankenhaus 06 41/96 06-0

St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung gemeinnützige GmbH 06 41/70 02-0

Uni-Klinikum 06 41/9 85-60

Asklepios-Klinik-Lich 0 64 04/8 10

Unabhängige Beschwerdestelle Psychiatrie Landkreis Gießen 06 41/93 90 14 39

Ärztlicher Notdienst

Augenärztl. Notfallzentrale 06 41/9 85-4 64 44

Ärztlicher und Kinderärztlicher

Bereitschaftsdienst Uniklinikum Gießen 116 117

Apotheken-Notdienst

Gießen: Dürer-Apotheke, Wiesecker Weg 75, Tel. 06 41/3 22 88; Lahnau: Apotheke Atzbach, Gießener Straße 11, Tel. 0 64 41/6 27 77; Lich: Privil. Hof-Apotheke, Unterstadt 25, Tel. 0 64 04/22 59; Wetzlar: Burg-Apotheke, Blasbacher Straße 23, Tel. 0 64 41/9 30 44

Telefonnummern

Anonyme Alkoholiker 06 41/1 92 95

Beratungszentrum (Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle, Jugend-, Drogen- und Suchtberatung) Grünberg 0 64 01/9 02 36 Laubach 0 64 05/9 02 36

Frauenhaus 06 41/7 33 43

Hilfetelefon Schwangere in Not 08 00/40 40 020

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 0 80 00/11 60 16

Selbsthilfegruppen-Kontaktst. 06 41/98 54 56 12

Suchthilfezentrum 06 41/7 80 27

Sucht-Nottelefon 01 80/3 65 24 07

Telefonseelsorge 08 00/1 11 01 11 oder 1 11 02 22

Je ein »Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Gießen & Umgebung« geht an: Felix Schnaubelt (Heuchelheim), Barbara Johnson (Linden), Rainer Katzenmayer (Pohlheim), Rita Hemer (Lollar) und Günter Boepple (Wettenberg). Die Gewinner erhalten ihre Bücher per Post.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos