Die Happy Voices traten beim Schulfest der Käthe-Kollwitz-Schule in ihren grünen T-Shirts mit einer Musiknote auf der Brust auf. Die Shirts mit dem Logo des Chors hatte der Förderverein den Kindern geschenkt. Auf dem Programm standen ausschließlich »Lieblingslieder«. Rund 50 Schülerinnen und Schüler aus den zweiten bis vierten Klassen engagieren sich im Chor, der von Adrian Heyer und Carole Rauch geleitet wird und 2014 gegründet worden ist. Die Happy Voices präsentierten sechs fröhliche Lieder, die meisten davon bekannt und mit Tausenden bis Millionen Aufrufen auf Youtube vertreten. Dabei ging es um Sommer, Zusammenhalt und Freundschaft - Themen, die zu den Sommerferien genau passen.
Im ersten Lied »Happy Voices«, das Adrian Heyer selbst anlässlich der Gründung des Kinderchors 2014 komponiert hatte, stellte sich der Chor vor und erzählte von dieser gemeinsamen Erfahrung. Mit »Erdmännchen« sollten kleine und große Zuhörer etwas über diese Tiere lernen, die in Kolonien leben und sich gegenseitig unterstützen.
Ein kleiner Test wurde anschließend verteilt. Sommer und Ferien wurden in »Supersommerlied« und Blau« besungen. Von besonderen Menschen und Freundschaft sangen die Happy Voices in »Wunderfinder« und zum Abschluss in »Lieblingslied«, einem Hit der bekannten Youtuber und Sänger Die Lochis.
Die Kinder begeisterten das Publikum mit ihrem Konzert, in dem sie nicht nur zusammen sangen, sondern auch einige Strophen rappten. Auch mehrere Solisten waren im Einsatz.
Zur Veranstaltung trugen auch Mitglieder des Gitarren- und Flötenorchesters Saitenwind mit einigen Musikstücken bei. Die Gitarrengruppe unter Leitung von Arne Kühr und die Flötengruppe unter Leitung von Susanne Thum sind in Kooperation mit der Musikschule Gießen entstanden.
Nach dem Konzert erwartete das Schulfest im Freien Besucher und Kinder mit Spielen, Aktionen und Häppchen.