Dieser Tage haben acht junge Menschen ihren Start ins Berufsleben am Lauterbacher Standort der STI Group begonnen. Die Nachwuchskräfte starteten ihre Ausbildung als Packmitteltechnologe, Mediengestalter, Fachkraft für Lagerlogistik und Fachinformatiker für Systemintegration sowie ein einjähriges FOS-Praktikum im Bereich Verwaltung.
In den ersten Wochen steht in erster Linie das Kennenlernen des Unternehmens im Mittelpunkt, wie STI weiter mitteilt. Darüber hinaus reicht das Programm von ersten Einblicken in die Produktion der Standorte Lauterbach und Alsfeld, Einweisungen in den Bereichen Arbeitssicherheit und Brandschutz bis hin zu Schulungen zum Thema Datenschutz, Gesundheit und vieles mehr.
Nun erwartet die neuen Azubis bei der STI Group ein interessantes und abwechslungsreiches Angebot gepaart mit vielfältigen Entwicklungschancen. Dabei sieht sich das Unternehmen als attraktiver Arbeitgeber der Region Vogelsberg. Im Mittelpunkt der Ausbildungszeit steht zudem ein werks- und ausbildungsübergreifender Austausch, um das Verständnis für die verschiedenen Unternehmensbereiche sowie das Wir-Gefühl zu stärken.
Bewerbungen für einen Ausbildungsstart 2023 sind ab sofort möglich. Weitere Informationen zu den verschiedenen Ausbildungsberufen und Qualifikations-voraussetzungen finden Interessierte auf der Webseite www.sti-group.com unter Ausbildung.
Das Bild zeigt die neuen Auszubildenden, hintere Reihe von links - Andre Weimer (Fachinformatiker für Systemintegration), David Weidlich (Fachkraft für Lagerlogistik), Ajlina Pepic (Packmitteltechnologin); mittlere Reihe von links - Semir Hossain (Packmitteltechnologe), Danny Michl (Packmitteltechnologe); untere Reihe von links - Nina Syczylo (Mediengestalterin), Skurta Iljazovic (Packmitteltechnologin). Auf dem Bild fehlt die FOS-Praktikantin.