Am kommenden Sonntag, 28. Juli, findet ab 17 Uhr das nächste Konzert im Rahmen des Nieder-Mooser Konzertsommers statt. Unter Anleitung von Matthias Eisenberg (Cembalo und Orgel) präsentieren junge Künstler der Dresdner Orchester-Akademien sowie ausgezeichnete Vokalisten in der Kirche festliche Kantaten und Konzerte von J. S. Bach. Ziel des Kammerorchesters ist die Aufführung des barocken Musikerbes mit Fokus auf Bach und seinen Zeitgenossen. Matthias Eisenberg ist schon seit Jahrzehnten im Sommer beim Nieder-Mooser Konzertsommer zu hören. Er wird die Aufführungen der Kantaten leiten und am Orgelpositiv das Ensemble begleiten.
Eisenberg ist Preisträger mehrerer internationaler Wettbewerbe. Auf der Grundlage seines umfassenden Repertoires hat er sich eine für einen Organisten ungewöhnliche Popularität erspielt. Zudem gilt er als Meister der freien Improvisation.
Das Konzertprogramm gestaltet sich festlich und virtuos: im BWV 51 »Jauchzet Gott in allen Landen« für Sopran und Trompete, wird Isabel Schicketanz (Sopran) gleich virtuose Verzierungen hören lassen. Darauf folgt das 5. Brandenburgische Konzert für Cembalo-Solo und Solisten/Streichorchester. Auch die berühmten Orgelimprovisationen von Eisenberg werden Teil des Programms sein. Abschließend erklingt die Kantate BWV 148 »Bringet dem Herrn Ehre seines Namens« die mit dem Choral »Amen zu aller Stund« sprech« ich aus Herzensgrund« endet. Karten gibt es bis 16 Uhr an der Abendkasse. Außerdem können unter info@nieder-mooser-konzertsommer.de Karten reserviert und bestellt werden.