Mücke-Nieder-Ohmen (sf). In fröhlicher Runde sitzen sie beisammen, die Frauen mit ihren Wollknäulen und ihren Stricknadeln. Fünf Wochen einmal was ausprobieren und dabei Neues erlernen, das war auch der Wunsch der Damen.. Die Chrischona-Gemeinde hatte dieses Angebot gemacht und Hannelore Emmerich-Wirtz instruierte die Teilnehmerinnen. Man ging in den Abend mit christlichen Impulsen und beschloss die Abendrunde mit einem Gebet.
Gestrickt wurden Mützen, Schals und Socken. Dabei unterhielten sich die Frauen und tauschten sich aus. Da ging es um linke und rechte Maschen, um Patent und Halbpatentmuster, oder auch wie die Ferse von einer passenden Socke aussehen muss.
Die Farbenvielfalt der Wolle ließ dabei immer schöne selbst gefertigte Werke entstehen. Ab und zu musste auch mal eine Masche gesucht werden. Es machte Hannelore Emmerich-Wirtz sichtlich Spaß, die Strickladys zu unterstützen. Fazit: Alle haben viel mitgenommen an diesen gemeinsamen Strickabenden.