Mücke-Ruppertenrod (sf). Einen weiteren Generationswechsel läutete der Sportverein in seiner Jahreshauptversammlung ein. Dabei fielen die Berichte aus den Abteilungen sowie von den einzelnen Sportangeboten eher mager aus, denn es fanden ja wegen der Corona-Pandemie kaum Trainings- und Übungseinheiten statt. Vorsitzender Daniel Pöhland-Plock freute sich über die Mitglieder, welche dem Verein schon seit 60 Jahren die Treue halten. Er würdigte die Vereinstreue und das stetige Mitarbeiten für den Verein.
2. Vorsitzender neu
Geehrt wurden für 25 Jahre: Manuel Schmidt, Holger Schnell, Meike Stühler und Niklas Zeuner. Für 40 Jahre wurden Andrea Zeuner, Gerhard Stiehler, Dieter Mohaupt, Ulrike Lemke, Horst Kömpf, Karin Fischer und Thomas Schröder geehrt. Für 50 Jahre wurden Birgit Pfeil und Jörg Stumpf sowie Hartmut Myska geehrt. Für 60 Jahre Treue wurden Reiner Schlosser, Ernst Ulrich Frank, Arnold Reiber und Albrecht Stiehler ausgezeichnet.
Es standen Neuwahlen an, und einige seitherige Vorstandsmitglieder haben sich aus der vorderen Front zurückgezogen. Der neue Vorstand setzt sich zusammen wie folgt: Vorsitzender Daniel Pöhland-Plock, neuer Stellvertreter Tobias Geist, neue Kassenwartin Bärbel Gerhardt, neuer Jugendleiter Axel Becker und neuer Schriftführer Gunter Kratz. Raphael Kern, Markus Kratz und Bernd Schmidt wurden als Beisitzer wiedergewählt, und als Neuer im Kreis ist nun Roland Bender dabei, weil Alfred Schlosser nicht mehr zur Wahl stand.
Man ist sehr froh darüber, einen neuen Vorstand für diesen Verein zu haben. Vorsitzender Daniel Pöhland-Plock würdigte die Arbeit der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder. Er selbst sei gut als Vorsitzender aufgenommen worden, und seine Entscheidungen seien durch die sogenannten »alten Hasen« bestens überprüft, zeigte er sich zufrieden.
32 Jahre lang Kassenführerin
Brigitte Schlosser war 32 Jahre lang Kassenführerin. Karl-Heinz Rühl war 24 Jahre lang Schriftführer und zusätzlich von 1980 bis 1983 Abteilungsleiter der Schützen. Nach 48 Jahren als stellvertretender Vorsitzender wurde auch Berthold Kratz verabschiedet. Dabei übernahm er auch noch einige Jahre lang das Amt als kommissarischer Vorsitzender und von 1973 bis 1977 war er Abteilungsleiter Fußball. Über 100 Jahre Ehrenamt haben mit den seitherigen Amtsinhabern nun die große Sportvereins-Bühne verlassen.