15. Januar 2021, 21:51 Uhr

Bücher werden aus dem Fenster gereicht

15. Januar 2021, 21:51 Uhr
Avatar_neutral
Aus der Redaktion
Die bestellten Medien bekommt man bei der Stadtbücherei aus einem Fenster gereicht. FOTO: JOL

Alsfeld (pm). Die Stadtbücherei bleibt voraussichtlich bis Freitag, 29. Januar, geschlossen. Nach einer Mitteilung der Büchereileitung wurden alle Medien bei der Ausleihe auf den 8. Februar verlängert, damit niemand in Verzug kommt.

Wer seine Medien gerne trotzdem zurückgeben möchte, der kann sie kontaktlos in den Vorraum der Bücherei stellen. Die Haupteingangstür wird zu den regulären Öffnungszeiten offen sein. Wer dringend noch Medien braucht, kann seine Wünsche per E-Mail verschicken oder per Telefon zu den Öffnungszeiten durchsagen. Das Team der Stadtbücherei packt dann die Medien zusammen und gibt dem jeweiligen Benutzer eine Uhrzeit zum Abholen.

Das Abholen erfolgt durch ein Fenster. Die Mitarbeiter der Stadtbücherei stellen das Medienpaket auf die Fensterbank, schließen das Fenster und der Abholer nimmt es mit. Die Nutzer sollten eine Tasche mitbringen.

Digital Ausleihen im Lockdown

Zu Hause bleiben und Kontakte auf ein Mindestmaß reduzieren, nur so kann die Corona-Pandemie in den Griff bekommen werden. Private Kontakte, Freizeitaktivitäten, Kultur- und Bildungsangebote aber fehlen. Die Hessischen Bibliotheken bieten jetzt wieder eine Alternative: Vom 13. Januar bis zum 28. Februar kann die Onleihe kostenfrei genutzt werden.

Interessierte müssen sich beim OnleiheVerbundHessen registrieren und können dann auf das große digitale Angebot zurückgreifen: Romane und aktuelle Sachbücher, Hörbücher für Klein und Groß, eLearning-Kurse zur individuellen Weiterbildung, schüler-relevante Literatur, Zeitschriften und vieles mehr.

Die Bibliotheken leisten damit einen sinnvollen Beitrag zur Eindämmung des Infektionsgeschehens und zum Schutz der Gesundheit. Gleichzeitig kommen Sie ihrem kulturpolitischen Bildungsauftrag auch im Lockdown nach: Das hochwertige digitale Angebot der Onleihe ist eine Ergänzung und Alternative zum Bibliotheksbesuch. Die kostenfreie Nutzung ermöglicht es allen Interessierten, die Angebote kennenzulernen und auszuprobieren.

Interessierte registrieren sich beim OnleiheVerbundHessen: hessen.onleiheverbundhe ssen.de. Weitere Informationen erhält man über die E-Mail-Adresse hessen@on leiheverbundhessen.de.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos