»Senioren sind auf Zack.« Unter diesem Motto bietet der Seniorenbeirat am kommenden Dienstag, 10. Januar, eine Informationsveranstaltung an. Polizeihauptkommissar Wolfgang Keller wird in einem Vortrag erläutern, wie man sogenannte »Enkeltricks« durchschaut und wie man sich verhält, um keinen Schaden zu nehmen.
Wie verhalte ich mich an der Haustür richtig?, lautet beispielsweise eine der Fragestellungen, um die es gehen wird. Darüber hinaus wird der erfahrene Polizeibeamte erläutern, wie man sich schützt, wenn sich Telefonanrufer melden, die kriminelle Absichten verfolgen. Aus den vielfältigen Erfahrungen der Polizei wird er auf die verschiedenen Betrugsmaschen eingehen, welche die Täter nutzen, um älteren Menschen nicht selten hohe Geldbeträge abzuverlangen. Der Vortrag: »Senioren sind auf Zack« findet im Dorfgemeinschaftshaus Nieder-Gemünden statt. Beginn ist um 14 Uhr. Der Seniorenbeirat bietet dazu einen Fahrdienst an. Wer eine Mitfahrgelegenheit nutzen möchte, sollte sich bis zum Sonntag (8. Januar) bei Renate Müller melden (Telefon 0 66 34/4 39).