21. Oktober 2021, 21:51 Uhr

In 40 Jahren 17 000 Euro gespendet

21. Oktober 2021, 21:51 Uhr
Avatar_neutral
Von Jutta Schuett-Frank
Ehrungen beim Bayern Fanclub: Hartmut Schlosser, Gerrit Rüffieux, Ingo Stein, Bernd Schwebel, Hans Joachim Semmler, Thomas Tröller, Friedhelm Stein, Michael Engel, Dirk Decher mit Bürgermeister Andreas Sommer. Gerrit Rüffieux erhielt zudem den großen Ehrenbecher der Gemeinde. FOTO: SF

Der Bayern Fanclub 18 Merlau wurde einst im Gasthaus Hörle gegründet. Dort fand im alten Festsaal nun auch die Feier zum 40-jährigen Bestehen statt. Vorsitzender Hartmut Schlosser stellte fest, dass der Fanclub 96 Mitglieder hat. Bei der Gründungsversammlung waren einst elf Fußballfreunde dabei. Bereits 1983 fand das erste Oktoberfest statt und 1985 das zweite. Der Erlös dieser beiden Veranstaltungen belief sich auf rund 15 000 DM und wurde zugunsten der Aktion Sorgenkind gespendet.

Das Weihnachtskegeln hat eine lange Tradition, und es wurde erstmals 1985 im Hotel Finkernagel ausgetragen. Der Wanderpokal des Fanclubs wurde vorletztes Jahr zum 35. Male im Landhotel Gärtner ausgekegelt. 1987 wurde der Jubel-Fanclub von der Interessengemeinschaft Fanclubs zum »Fanclub des Jahres« gekürt. 1987 wurden an die Station Peiper in Gießen rund 6000 DM gespendet. Auch gab es eine Überraschung bei der Weihnachtsfeier, denn vom FC Bayern kam Norbert Nachtweih nach Merlau.

Anfang der 80er Jahren wurden im Olympiastadion sowie in der jetzigen Allianz-Arena viele Bundesligaspiele besucht. Am 1. Mai gab es immer Feiern, später Maiwanderungen. Gerne erinnert man sich noch an die Feier zum zehnjährigen Bestehen. Der Fanclub war auch aktiv bei den Faschingsumzügen. Der Kindergarten in Merlau erhielt 1994 nach dem Oktoberfest eine Spende von rund 7800 DM. Auch die in Not geratene Familie Hartwig aus Merlau wurde damals unterstützt.

Ehrung für Gerrit Rüffieux

Zum 20-jährigen Bestehen spielten die Amigos auf. Beim Vereinsschießen des Merlauer Schützenvereins hat der Club fast immer mit einer Damen- und zwei Herrenmannschaften teilgenommen.

Eine größere Zuwendung von 1000 Euro wurde in jüngster Zeit für Stefan Sames Elektro-Steh-Rollstuhl gegeben. Am Tag des Jubiläums spendete der Fanclub noch 500 Euro an die Kita in Merlau. Bürgermeister Andreas Sommer freute sich darüber sehr, man hofft, dass man bald mit dem Erweiterungsbau loslegen kann. Es ist erstaunlich, dass der Bayern Fanclub Merlau in den 40 Jahren des Bestehens schon über 17 000 Euro für wohltätige Zwecke und an Hilfsbedürftige spendete.

Bürgermeister Sommer, selbst kein Fußballfan, wie er sagte, gratulierte dem Fanclub. Er selbst liebt aber nach eigenen Worten die bayerische Lebensart, denn er absolvierte sein Forstwirtschaftsstudium in München. 40 Jahre habe der Verein das gesellschaftliche Leben mitgestaltet. Er überreichte dann mit Ortsvorsteher Dirk Decher an Gerrit Rüffieux den großen Ehrenbecher der Gemeinde.

Als Gründungsmitglieder wurden an diesem Abend geehrt: Thomas Tröller (1. Beisitzer), Michael Engel (1. Vorsitzender), Hartmut Schlosser (Schatzmeister), Hans Joachim Semmler (Schriftführer), Bernd Schwebel (2. Beisitzer) und Friedhelm Stein. Mit zu den Geehrten gehörte Ingo Stein, denn er war im letzten Jahre 25 Jahre Mitglied im Fanclub. Nach dem offiziellen Teil gab es Leckereien wie beim Oktoberfest.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos