Nach einigen Besuchen der Narren bei befreundeten Vereinen und der Teilnahme am Umzug in Mücke näherte sich die Kampagne 2022/2023 beim Knuts Hut Club (KHC) dem Abschluss. Mit dem Kinderfasching in der Feldahalle geht die »Fealler Fastnacht« nach einer kräftezehrenden Kampagne zu Ende.
Der KHC-Circus gab am Fastnachtsdienstag seine letzte Vorstellung. Erneut herrschte Riesenstimmung. Die Kids erlebten mit ihren Eltern, Großeltern und Freunden ein buntes und farbenfrohes Programm. Sitzungspräsident war Fiete der Erste, selbst einmal Kinderprinz beim KHC. Er präsentierte mit seinem Elferrat eine tolle Nachwuchssitzung.
Pünktlich um 15.11 Uhr marschierten die »Aktiven«, an der Spitze das Kinderprinzenpaar Tom I. und Ellie I. mit Gefolge und Garden, in das Zirkuszelt ein. Bernd Klaus stellte an diesem Tag zum letzten Male die beiden Prinzenpaare Prinz Rüdiger I. und Prinzessin Bettina I. und das Kinderprinzenpaar Tom I. und Ellie I mit ihrem Gefolge vor. Dem überraschten Publikum verkündete er, sichtlich gerührt, dass dies sein letzter Auftritt als Chef der Ranzengarde im KHC war. »Wenn es am schönsten ist, muss man aufhören«, so Bernd Klaus. Er dankte dem KHC für all die schönen Jahre, die er mit dieser Truppe erlebt habe.
Danach zeigten die »Roten Sterne« des KHC ihr Können in der Manege. Dass es dem KHC, besonders bei den Garden, nicht an Nachwuchs fehlt, wurde bei den weiteren Auftritten der »Tanzmäuse«, der Fealler Funken und dem Funkenmariechen deutlich.
Zu viel gezockt
Mit viel Schwung und Akrobatik bestachen die anderen Auftritte der Garden, überschwänglich mit stehenden Ovationen und mehreren Raketen gefeiert. Zwischen den Tanzeinlagen vertauschte Sitzungspräsident Fiete I. seinen Platz im Elferrat mit der Bütt. Er habe Probleme mit seiner Mutter, weil er zu lange am PC zockt, nur alle zwei Wochen duscht und der Müllberg in seinem Zimmer immer mehr zunehme. Es bleibt ihm am Ende nur die Hoffnung, dass es einmal besser wird. Für seinen Beitrag bekam er großen Applaus.
Es folgte ein Showtanz der Tanzmäuse und das Programm endete mit dem Finale, bei dem sich noch einmal alle Aktiven auf der Bühne zeigten. Danach gab es für alle Kinder keine Halten mehr. In ihren bunten Kostümen stürmten sie die Bühne. Für Stimmungsmusik sorgte das Duo »Simone & Mario« aus Thüringen. Seit 1997 begleiten die Beiden von »Sunshine Music« die Kinderfastnacht. Mit ihnen wurde ausgelassen bis in den Nachmittag hinein gesungen, gefeiert und getanzt. Alle Aktiven des KHC trafen sich zum Abschluss der Kampagne am Aschermittwoch noch einmal im Clubheim »Haus O,« um sich gemeinsam die Aufzeichnungen der 42. »Fealler Hutnoacht« anzuschauen.