25. November 2022, 21:51 Uhr

Neuer VdK-Ortsverband

25. November 2022, 21:51 Uhr
Avatar_neutral
Aus der Redaktion
Der Vorstand des neuen VdK-Ortsverbandes Gemünden: von links: Klaus Erhardt, Luise Müller, Arno Philippi, Corina Lutz, Hildegard Raitz, Renate Müller, Burkhard Reitz, Marianne Scharmann, Lydia Triebert, Lydia Wehrwein und Karin Langohr. FOTO: PM

Aus vier mach eins: So könnte man die Neugründung des VdK-Ortsverbandes Gemünden im Dorfgemeinschaftshaus Elpenrod kurz und knapp zusammenfassen. Im neuen Ortsverband, der 268 Mitglieder stark ist, sind die seither eigenständigen Ortsverbände Burg-Gemünden, Nieder-Gemünden, Ehringshausen und Elpenrod aufgegangen. Nach einer kurzen Begrüßung erläuterte Burkhard Reitz die Konzeption und Entstehungsgeschichte, die zur Neugründung führte. Von den ersten Überlegungen bis zum jetzt erfolgten Zusammenschluss verging mehr als ein Jahr. Hintergrund war, dass zwei der vier Ortsverbände bereits seit längerer Zeit ohne Vorstand waren.

Es wurde die Idee geboren, die Kräfte in einem Ortsverband zu bündeln. Zunächst wurden die Wünsche der Mitgliedschaft abgefragt. Es wurde eine hohe Zustimmung zum Vorhaben erzielt. Anschließend ging es an die Feinplanung, schließlich gab es satzungsrechtliche und finanztechnische Fragen zu klären. Mit ein wenig Stolz konnte an diesem Abend festgestellt werden: Wir haben es geschafft!

In seinem Grußwort an die Versammlung hob Bürgermeister Daniel Müller die Wichtigkeit der Arbeit des VdK gerade in Krisenzeiten hervor. Der Sozialverband gebe denen eine Stimme, die sozial benachteiligt sind. Für dieses Engagement bedankte er sich besonders. Der kommissarische Kreisvorsitzende Hans-Jürgen Röhr griff die sozialpolitische Arbeit des VdK ebenfalls auf und ging auf die vom VdK erreichten Verbesserungen für Rentnerinnen und Rentner beim Energiegeld und auf die aktuell laufende Kampagne #nächstenpflege ein.

»Die Herausforderungen der Zukunft brauchen die starke Stimme des VdK für die, die sonst keine Stimme haben«, so Röhr, der sich über die erfolgreiche Neugründung des Ortsverbandes freute.

Junge Leute ansprechen

Die Vorstandwahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender Burkhard Reitz, Stellvertreterin Marianne Scharmann, Kassenführer Arno Philippi, Schriftführerin Luise Müller, Vertreterin der Frauen Karin Pitzer, Juniorenvertreterin Lydia Wehrwein, stv. Kassenführerin Lydia Triebert, stv. Schriftführerin Karin Langohr, stv. Juniorenvertreterin Corina Lutz, Ansprechpartner Hainbach Klaus Erhardt, Ansprechpartnerin Ehringshausen Renate Müller, Ansprechpartnerin Nieder-Gemünden Hildegard Raitz. Die Schlussworte gehörten dem neu gewählten Vorsitzenden, der sich für das eindeutige Votum bei allen Positionen bedankte. Das Vorstandsteam mache sich an die Arbeit, sich für das Gemeinwohl aller Bürger einzusetzen. Besondere Zielsetzung sei es, junge Menschen für den VdK zu begeistern. Es müsse deutlicher werden, dass Rente und Pflege insbesondere sie angehe. Es sei ein toller Erfolg, dass in jedem Ortsteil der Gemeinde eine Ansprechperson gefunden werden konnte, betonte Burkhard Reitz abschließend.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos