06. Januar 2021, 21:27 Uhr

Praxis an der Ohm expandiert

06. Januar 2021, 21:27 Uhr
Avatar_neutral
Von Jutta Schuett-Frank
Mehriar Aliakbari, Rainer Burger, Bürgermeister Edwin Schneider, Christian Wulsch und Susanne Sommer vor der Praxis in Bobenhausen (v. l.) FOTO: SF

Für Patienten ist das Jahr 2021 in Bobenhausen und Umgebung gut gestartet. In Bobenhausen gibt es nach rund zehn Jahren wieder eine Landarztpraxis. Am Eröffnungstag konnten sich schon viele Bürger »verarzten« lassen. Man war einhellig der Meinung, dass die Behandlungsräume sowie der Wartebereich besonders schön seien.

Ab sofort stehen in Bobenhausen Dr. Mehriar Aliakbari, Susanne Sommer, Christian Wulsch, Dr. Iris Brunn und Sven Sebastian Volk als Mediziner-Team der »Praxis an der Ohm« in Mücke-Ruppertenrod und in Ulrichstein-Bobenhausen zur Verfügung. An beiden Standorten, so Susanne Sommer, werden die Termine telefonisch vergeben.

Fünf Ärzte im Team

Dies mindert die Wartezeiten der Patienten. Wichtig ist dem Ärzte-Team auch zu betonen, dass die Patienten, egal welche Praxis sie aufsuchen, mit nur einer Kartei geführt werden. Die Stadt Ulrichstein hatte schon zu Zeiten des früheren Bürgermeisters Erwins Horst eine sogenannte Ärzte-Such-Kommission eingerichtet und Vorarbeit geleistet. Rainer Burger, Sprecher der Gruppe und Stadtverordneter, begrüßte erfreut das neue Arzt-Team in Bobenhausen.

Er freute sich darüber, dass die Sorgen um die Zukunft der ärztlichen Versorgung in Ulrichstein nun der Vergangenheit angehören.

Aktuell stehen fünf Ärzte bereit. Es werden unter anderem Hausbesuche, Besuche in Alten- und Pflegeheimen und Notfallbesuche angeboten. Weiterhin stehen Chirotherapie, Ultraschalluntersuchung für Bauch und Schilddrüse, EKG- und Langzeitblutdruck-Untersuchungen, Vorsorge- untersuchungen, Gesundheits-checks, Infusionsbehandlungen, Blutentnahmen, Schnelltests, Impfungen, Ernährungsberatungen, geriatrische Betreuung, Sterbebegleitung und die Zusammenarbeit mit Palliativteams im Leistungsangebot der vergrößerten Praxis. »Von der Wiege bis zur Bahre wollen wir für die Patienten da sein«, erklärt Susanne Sommer dazu.

»In konstruktiver Zusammenarbeit aller Beteiligten ist hier eine ansprechende und funktionale Arztpraxis mit großzügiger Raumaufteilung entstanden. Sie bietet beste Voraussetzungen für eine umfassende hausärztliche Versorgung der Patienten in angenehmer Atmosphäre«, fasste es Bürgermeister Edwin Schneider zusammen, der heilfroh über die positive Entwicklung ist. Auch das gute Zusammenspiel mit den Handwerkern wurde gelobt und so wurde noch im alten Jahr der Eingangsbereich entsprechend gestaltet. Vom Team der »Praxis an der Ohm« dankte Susanne Sommer der Stadt Ulrichstein und ihren Gremien für die entsprechenden Zuschüsse und Unterstützung aller Art.

Beim gemeinsamen Gespräch erinnerte man sich an das Kennenlernen in Ulrichstein beim DRK-Blutspendedienst. Dort wurden die ersten Kontakte geknüpft, so Bürgermeister Edwin Schneider, und damals habe Susanne Sommer versprochen: »Wir lassen Ulrichstein nicht hängen«.

Entspannt geht es auch für die Kernstadt Ulrichstein selbst weiter. Dort eröffnet in Kürze noch die Hausarztpraxis Niebergall. Man kann mit dem Allgemeinmediziner Peter Niebergall ab dem 18. Januar Termine vereinbaren und ab 25. Januar beginnt der Allgemeinmediziner (Tel. 0 66 45/9 92 00).

Termine mit der »Praxis an der Ohm« können vereinbart werden unter Tel. 0 66 45/4 12 01 37 oder unter Tel. 0 64 00/53 97.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos