01. Februar 2023, 21:13 Uhr

Schauspieler begeistern Schüler

01. Februar 2023, 21:13 Uhr
Avatar_neutral
Von Jutta Schuett-Frank
Dieser Tage konnten sich die Schüler und Schülerinnen, welche die Sprache Französisch belegen, über ein Theaterstück freuen. FOTO: SF

Dieser Tage konnten sich die Schüler und Schülerinnen, welche die Sprache Französisch belegen, über ein Theaterstück freuen. Finanziert wurde diese Theateraufführung vom Deutsch-Französischem Bürgerfonds und organisiert vom Arbeitskreis Städtepartnerschaft. Ansprechpartnerin war für die Gesamtschule Mücke Silke Arbeiter-Löffert. Die Gruppe vom Theater »Boite à Jouer« mit den insgesamt vier Schauspielern war grandios. »Oliver Twist« ist einer der bekanntesten Romane des englischen Schriftstellers Charles Dickens.

Viel Musik

Dieser Roman ist einzigartig, da er als erster englischer Roman mit einem Kind als Hauptfigur gilt. Was ihn besonders macht ist, dass er sowohl die gesellschaftliche Ungerechtigkeit und schwere Position der Armen im England des 19. Jahrhunderts als auch die Romantisierung von Kriminellen zum Ausdruck bringt.

Erzählt wird die Geschichte des Waisen Oliver Twist, der nach einer falschen Beschuldigung ausreißt und in die Fänge eines Mannes gerät, der Kinder zu Dieben ausbildet. Immer wieder gerät der Junge in eine missliche Lage, doch findet er schließlich gutgesinnte Menschen, die ihn auf einen glücklicheren Weg führen. Er gründet das Waisenhaus Oliver Twist, das zu einem einladenden Ort wird, in dem man jedem Kind ermöglicht, sich zu entfalten.

Man vermutet, dass die Inspiration für diesen Roman ein Waisenkind war, das Dickens von seinem schweren Leben berichtete, während es als Kind in einer Mühle arbeitete.

Mit dieser Inszenierung unter der Regie und Mitwirkung von Victor Campa schuf die Theatergruppe etwas Bemerkenswertes: Das Stück wurde für vier Schauspieler, Musiker und Sänger adaptiert, die insgesamt 20 Charaktere der Show verkörpern. Rollen wurden von Carla Bonnegarde-Delisle, die die Rolle des Oliver hervorragend verkörperte, Pitto Campa und Stéphane Dufau übernommen. Das Stück war gut verständlich, wurde sehr bildhaft und mit viel Musik zur Freude der Schüler und Lehrkräfte präsentiert.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos