Feldatal-Groß-Felda (hso). Endlich gab es wieder einen Basar mit Kindersachen, diesmal in der »Herbstversion«. Lange Schlangen bildeten sich am Samstag vor der Feldahalle. Man hatte das Gefühl, dass die Besucher regelrecht auf dieses Angebot des »Feldataler Basarteams gewartet hatten und sich darüber sehr freuten.
Das Team hatte auch dafür gesorgt, dass der Besuch der Gäste coronakonform ablief. Es galt an dem Tag die 3G-Regel. Das »Basar-Team« hatte bereits am Vortag die zahlreichen Stände aufgebaut und die Waren übersichtlich präsentiert und liebevoll für die Besucher ins rechte Licht gerückt.
»Wir konnten wieder über 5000 Artikel anbieten«, zeigte sich Patricia Klein vom Team. sehr zufrieden. Gut sichtbar bewegten sich die Mitglieder des Teams in ihren schwarzen T-Shirts unter den Besuchern und gaben gerne Hilfestellung bei der Auswahl und Suche. Neben vorsortierter Herbst- und Winterkleidung wie Mützen, Schals und Jacken für Kinder fanden auch Schuhe, Spiele, Puzzle, Spielsachen, Fahrräder, Fahrradhelme, Kinderwagen, Babyausstattung und Umstandssachen einen sehr guten Absatz. Auch Autositze, Hochstühle, Kinderbücher, Puzzles, Lego und Spielsachen, DVDs, Stofftiere und vieles mehr konnte man erwerben. Angeboten wurden auch Faschingskostüme für die Kleinen und für den kommenden Winter Schneeanzüge.
Alle Käufer und Anbieter zeigten sich am Ende voll zufrieden. Erstmals dabei war Tina Walter, die sich sonst überwiegend auf Deko-Messen tummelt. Den Erlös spendet sie an »Herberts Gnadenhof« im bayrischen Zaining. Das »Basar-Team« erhielt von den Besuchern viel Lob und Anerkennung. Der Erlös aus der Veranstaltung soll an die Grundschule und an die Kindergärten gehen, die dafür immer wieder eine gute Verwendung finden, berichtete Petra Kern vom Basar-Team abschließend.