Gemünden-Ehringshausen (eva). Dieser Tage war am Wanderportal beim Dorfzentrum in Ehringshausen, dem Start- und Zielpunkt des Premiumwanderweges Heinzemanntour, reger Betrieb. Grund dafür war dieses Mal nicht der Start zu einer Wanderung des inzwischen sehr beliebten Naturwanderweges, sondern eine Spendenübergabe an die Wegepaten des Premiumwanderweges.
Alexander Diegel-Bräuer, Leiter der Projektentwicklung aus dem Regionalbüro Kassel VSB Neue Energien Deutschland GmbH, übergab für die Heinzemanntour-Wegepaten T-Shirts und Softshell-Westen, auf denen insbesondere die Gestaltung der Rückseite mit dem Logo und dem Hinweis »Wegepaten« auf die Heinzemanntour zugeschnitten ist. Zur Erhaltung der hohen Qualität der Heinzemanntour wurde ein »Wegepatenkonzept« ins Leben gerufen. Und das mit großem Erfolg. Denn inzwischen sind es schon 23 Wegepaten aus fast allen Ortsteilen, die sich ehrenamtlich für den Premiumwanderweg engagieren und sich ordentlich ins Zeug legen, informiert Dunja Werneburg, die mit Jörg Diegel das Projekt »Premiumwanderweg Heinzemanntour« angestoßen und auf den Weg gebracht hatte. Sie spricht von einer »ganz tollen Zusammenarbeit« der »ideenreichen« Wegepaten, die es ehrenamtlich übernommen haben, den ihnen jeweils zugeteilten Abschnitt des Wanderweges zu betreuen und dafür zu sorgen, dass eventuell auftretende kleinere Mängel behoben werden.
Mit der Spende möchte VSB Energie das ehrenamtliche Engagement unterstützen, so Alexander Diegel-Bräuer. Das Unternehmen ist ein Komplettanbieter im Bereich der erneuerbaren Energien.