Der Jubiläumsball - eine Mischung aus Tanzen, Musical und Entertainment - wurde zu einer gelungenen Gemeinschaftsveranstaltung von Stadt und Turnverein Alsfeld. Es war ein Abend der klassischen Tänze Walzer, Tango, Foxtrott, Rumba, Paso doble, Jive und Cha-Cha-Cha - mit Tanzmusik der Showband City Rhythm aus Wetzlar. Das Rahmenprogramm war voller Überraschungen. Der Restart nach drei Jahren Pause des Tanzballes des TVA war gelungen. Es gab augenscheimlich »Lust auf mehr« - das wurde dadurch deutlich, dass die Tanzfläche immer mehr als gut »belegt« war.
In seiner Begrüßungsrede wies Bürgermeister Stephan Paule auf Gemeinschaft und Gesellschaft hin, in der auch Tanzen einen Mittelpunkt darstellt, und dankte der TVA-Tanzsportabteilung für ihr Engagement zur Durchführung dieses Balles. Walter Fricke vom Vorstand des TVA sprach von der Tradition des Tanzsports im TVA, Abteilungsleiterin Sabine Althaus über das Tanzen als Breitensport, als lockere und schöne Bewegung zur Musik. »Wir alle haben Nachholbedarf«, so Althaus.
Als wahre »Hingucker« gestalteten sich einzelne Tanzbeiträge, darunter auch ein den meisten Besucher nicht bekannter »Poledance« von Elena Trebert. Die Romröderin, die für Blau-Gold Gießen tanzt, ist darin Bronzemedaillen-Gewinnerin bei den Deutschen Meisterschaften. Und in der Tat: Sie machte eine Stange zum Tanzboden und zeigte die Kunst des Poledance in all ihren Facetten. Auch die Tanzsportabteilung war in Aktion: Sie zeigte Linedancing mit »Hut ab«, also Tanzen in der Gruppe.