Am morgigen Mittwoch bietet der Verein der Natur- und Kulturführer Wetterau/Vogelsberg/Taunus eine Tour um die »Mooser Seenplatte« an.
Die »Drei-Seen-Tour« in Freiensteinau-Nieder-Moos ist eine 13 Kilometer lange Extratour des Naturparks Vulkanregion Vogelsberg. Sie wird von dem Natur- und Kulturführer Rudolf Schlintz geführt und ist leicht begehbar mit einer Höhendifferenz von insgesamt 104 Metern. Die Wanderwege sind größtenteils naturbelassenen.
Man startet um 14 Uhr am Campingplatz in Nieder-Moos und wandert durch die abwechslungsreiche Vogelsberg-Landschaft. Herrliche Aussichtspunkte bieten einen wunderschönen Blick über die Region mit ihrer reichhaltigen Flora und Fauna.
Im Verlauf der etwa viereinhalb- bis fünfstündigen Rundwanderung werden die Naturschutzgebiete »Ober-Mooser Teich« und »Rothenbachteich« mit ihrer außergewöhnlich reichen Vogelwelt besucht. Zahlreiche Erläuterungen zur Tier- und Pflanzenwelt, der Region, zum Vulkanismus und der Geologie des Vogelsbergs runden diese Wanderung ab.
Für eine kleine Rast während der Tour wird Rucksackverpflegung empfohlen. Es wird ein Teilnehmerbeitrag von 5 Euro/Erwachsene, 2,50 Euro/Kind erhoben. Eine Anmeldung beim Gästeführer ist erforderlich unter Telefon: 06644/1413 oder per mail an: rusch@natur-kultur-wetterau.de . Einkehrmöglichkeiten nach der Wanderung bestehen in Nieder-Moos. Treffpunkt: Am Camping 2, Freiensteinau-Nieder-Moos.