10. Juli 2022, 19:33 Uhr

Zwei Preisträger aus dem Vogelsberg

10. Juli 2022, 19:33 Uhr
Avatar_neutral
Aus der Redaktion

Der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat am Samstagabend junge Ehrenamtliche mit dem #Youngagiert-Award ausgezeichnet. Außerdem würdigte er die Gewinner des Weltverbesserer-Wettbewerbs der Hessischen Landesregierung. »Mit dem #Youngagiert-Award und dem Weltverbesserer-Projekten rücken wir diese jungen Menschen ins Rampenlicht. Wir möchten sie in ihrem Engagement bestärken und zeigen, was sie im Stande sind zu leisten. Die Preisträger, die wir heute auszeichnen, bringen sich in außerordentlicher Weise für die Gesellschaft ein. Sie sind echte Vorbilder für uns alle«, sagte er.

Zu den Preisträgern von #Youngagiert 2021 gehört Alexander Knobloch aus Freiensteinau. Die Digitalisierung liegt ihm am Herzen. Er besorgt neue Hardware für den Ortsverband des Deutschen Roten Kreuzes Grebenhain und engagiert sich dort im Vorstand. Außerdem ist er bei der Erste-Hilfe-Versorgung aktiv. Darüber hinaus übernahm er in seinem Wohnort Weidenau die Hälfte der Kosten für einen Defibrillator, der nun am Dorfgemeinschaftshaus angebracht ist.

Zu den ausgezeichneten Siegern beim Wettbewerb Weltverbesserer gehörte die Jugendgruppe des Sportanglerclubs Romrod mit ihren Nistkästen für heimische Vogelarten.

»Das ehrenamtliche Engagement junger Menschen ist bedeutend, denn nur so können Vereine und Initiativen auch in der Zukunft noch bestehen - sei es der Sportverein, die Freiwillige Feuerwehr oder das Orchester. Diesen Einsatz von Jugendlichen für andere zu würdigen, ist das Anliegen von #Youngagiert«, unterstrich Wintermeyer. Der Preis ist ein Baustein der Engagement-Förderung der Hessischen Landesregierung und ergänzt die Ehrenamtskampagne #deinehrenamt.

Neben dem Preis erhalten die Preisträgerinnen und Preisträger des #Youngagiert-Awards die Möglichkeit der Teilnahme an einen Workshop oder einer Fortbildung ihrer Wahl im Bereich des ehrenamtlichen Engagements. Die Projekte Weltverbesserer erhalten jeweils 500 Euro als Preisgeld.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos