02. September 2019, 20:41 Uhr

Auf den Spuren von Sternen und Planeten

02. September 2019, 20:41 Uhr
Avatar_neutral
Aus der Redaktion
Schau mal! Ein Blick in den Himmel lohnt sich immer - besonders aber bei der Sterngucker-Nacht am Samstag auf dem Glauberg. (Fotomontage: Keltenwelt)

Am Samstag, 7. September, dreht sich am Glauberg von 19 und 24 Uhr alles um Sonne, Mond, Sterne und Planeten. Zur sechsten Sterngucker-Nacht laden die Keltenwelt am Glauberg und die Sternwarte des Physikalischen Vereins Frankfurt ein.

Die Frankfurter Himmelskundler bringen Teleskope mit, um großen und kleinen Astrofreunden einen Blick in den Sternenhimmel zu ermöglichen. Zu Beginn der Veranstaltung ab 19 Uhr werden der Mond mit seiner bizarren Kraterlandschaft, der Riesenplanet Jupiter mit seinen vier Monden und der Ringplanet Saturn zu sehen sein. Spannend wird der Versuch, ob sich auch der ein oder andere - Lichtjahre entfernte - Doppelstern und Sternhaufen einfangen lässt.

Ab 20 Uhr gibt es Kurzvorträge zu Themen wie »Immer wieder Ärger mit den Außerirdischen«, »Apollo - 50 Jahre Mondlandung« und »Dunkle Materie und Dunkle Energie im Universum«. In einer Ausstellung werden echte Meteoriten zu sehen sein. In einer Kreativ-Ecke können astronomische Modelle gebastelt werden. Amateurastronom Jürgen Nagel stellt farbenprächtige Bilder in Großformat vor, die in den größten Observatorien aufgenommen wurden. Auch das Museum ist bis 24 Uhr geöffnet.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos