06. Februar 2018, 18:47 Uhr

Ausbau des Gerätehauses muss warten

06. Februar 2018, 18:47 Uhr
Avatar_neutral
Aus der Redaktion

Bei der gemeinschaftlichen Mitgliederversammlung des Vereines Freiwillige Feuerwehr Ilbenstadt und der Einsatzabteilung überbrachte Bürgermeister Dr. Bernhard Hertel schlechte Nachrichten, was den Erweiterungsbau des Gerätehauses angeht. Das Land Hessen habe eine Bezuschussung zu dem Projekt abgelehnt, weil der Technische Prüfdienst für Feuerwehrgerätehäuser etliche Dinge beanstandet habe, die nicht den aktuellen Unfallverhütungsvorschriften entsprächen. Also werde es noch einige Zeit dauern bis die Feuerwehrleute in Ilbenstadt »anständige Verhältnisse in ihrem Domizil« bekommen, sagte Hertel.

Auch erster Kassenwart Albert Jurida hatte schlechte Nachrichten: Er musste erneut von einem dicken Minus in der Kasse berichten. Die Gründe dafür seien aber positiv: Die Kleiderkammer musste aufgefüllt werden, und auch die technische Ausrüstung der Truppe wurde aufgewertet, zum Beispiel mit einer Wärmebildkamera, die alleine über 4500 Euro kostete.

Zur gemeinschaftlichen Mitgliederversammlung des Vereines und der Einsatzabteilung konnte Erster Vorsitzender Andreas Kliem unter anderem Bürgermeister Hertel, Stadtbrandinspektor Alexander Merkelbach, und seinen Stellvertreter Oliver Mandel begrüßen. Kliem dankte Pamela Klein, Yvonne und Michael Grub für die Betreuung der Feuerfüchse und begrüßte mit Madita Einhoff und Alexander Wagner zwei Mitglieder der Jugendfeuerwehr bei den Erwachsenen.

Kassenprüfer Manfred Steidl berichtete von einer tadellosen Kassenführung, als neuer Kassenprüfer wurde Gerhard Einhoff gewählt.

Geehrt wurden für 40 Jahre Jürgen Künze, Peter Kliem, Norbert Schmitt und Lothar Triefenbach mit der silbernen Ehrennadel. Birgit Funk und Pamela Klein erhielten die Ehrennadel für 25 Jahre Mitgliedschaft.

Befördert wurden Yanic Bongartz, Madita Einhoff und Alexander Wagner zum Feuerwehrmannanwärter. Yannic Walter, Alexander Bickel, Simon Bickel, Marcel Jonientz, Benedict Hoppe, Lucas Adam, und Nicolas Haas zum Feuerwehrmann. Michael Grub zum Hauptfeuerwehrmann. Markus Macker und Sven Thur zum Oberlöschmeister und Christian Behnken zum Hauptlöschmeister.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos