Die Keltenwelt am Glauberg veranstaltet zur diesjährigen Sonderausstellung »Das Geheimnis der Keltenfürstin von der Heuneburg« wieder eine Vortragsreihe. Prof. Dr. Dirk L. Krausse, Landesarchäologe von Baden-Württemberg, berichtet am Donnerstag, 23. Mai, ab 19 Uhr über neue Ausgrabungs- und Forschungsergebnisse zur Heuneburg an der Donau.
Vor wenigen Jahren wurde zu Füßen des frühkeltischen Fürstensitzes Heuneburg die reich mit Gold-, Bernstein- und Bronzebeigaben ausgestatteten Gräber einer vornehmen Frau und eines kleinen Mädchens geborgen. Originalgetreue Nachbildungen sind derzeit am Glauberg zu sehen. Der Vortrag von Krausse, der die Ausgrabungen und Forschungen an der Heuneburg leitet, führt ins 6. Jahrhundert v. Chr. Damals war die Heuneburg das wichtigste Machtzentrum nördlich der Alpen. Um eine Anmeldung unter Tel. 0 60 41/8 23 30 24 oder per E-Mail an anfragen@keltenwelt-glauberg.de wird gebeten. Der Eintritt beträgt fünf Euro.