31. Oktober 2019, 20:22 Uhr

Edith Heller verteidigt Königstitel

31. Oktober 2019, 20:22 Uhr
Avatar_neutral
Aus der Redaktion
Der Erste Vorsitzende Reinhold Nagel (l.) ehrt (v. l.) 1. Ritter Margarete Reinecke, Schützenkönigin Edith Heller und 2. Ritter Christel Thamm. (Foto: pv)

Im Oktober eines jeden Jahres treffen sich die Mitglieder des Schützenvereins Staden zum traditionellen Königsschießen im Vereinsheim in der Stammheimer Straße.

Wie in den Jahren zuvor hat es sich Reinhold Nagel, langjähriger Vorsitzender des Vereins, nicht nehmen lassen, den stattlichen Adler fürs diesjährige Königsschießen herzurichten. Geschossen wurde wie immer mit dem Luftgewehr auf eine Entfernung von zehn Metern.

Krone, Apfel und Schwert, die Insignien der Königsfamilie, waren für die Teilnehmer das begehrte Ziel. Für die Krone waren dieses Mal sage und schreibe 114 Treffer erforderlich.

Plötzlich ist die Krone weg

Die kuriose Überraschung hierbei war, dass das besagte Teil mit Zeitverzögerung fiel, und zwar just in dem Moment, als der nachfolgende Schütze seinen Schuss abgeben wollte - und plötzlich beim Blick durch das Visier keine Krone mehr entdecken konnte. Damit verteidigte Edith Heller ihren Königstitel und ist somit ein weiteres Jahr Schützenkönigin.

Nach diesem Ereignis stand unbedingt eine Stärkung an, die auch wiederum traditionell von der scheidenden Königsfamilie gesponsert wurde. Nach der Vesper-Pause wurden in atemberaubendem Tempo mit 56 und 48 Schüssen die beiden Ritter ermittelt. Margarete Reinecke trägt nun für ein Jahr den Titel des 1. Ritters und Christel Thamm den Titel des 2. Ritters.

Damit besteht die Königsfamilie aus drei Frauen: 100 Prozent Frauenpower! Die neue Königsfamilie zeigte sich gerne spendabel, sodass man noch einen schönen Abend in geselliger Runde miteinander verbrachte, wie der Verein mitteilte.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos