29. Oktober 2019, 20:43 Uhr

»Gott als Geschenk erleben«

29. Oktober 2019, 20:43 Uhr
Avatar_neutral
Von Holger Hachenburger
Die Firmlinge der Pfarrgruppe mit ihren Paten, Katecheten, den Messdienern der Liturgiefeier, Pfarrer Kai Wornath und Bischof Prof. Peter Kohlgraf. (Foto: hh)

»Das Schöne am Glauben ist, dass vor eurem Leben erst einmal ein Plus steht«, ermunterte der Mainzer Bischof Prof. Peter Kohlgraf 32 Jugendliche der Pfarrgruppe Wickstadt/Dorn-Assenheim und lieferte die Begründung für jeden Einzelnen gleich mit: »Du wirst geliebt durch das Geschenk des Geistes Gottes.« Die Angesprochenen hatten sich während einer feierlichen Liturgie in St. Maria Magdalena entschieden, das Sakrament der Firmung zu empfangen, das Taufbekenntnis zu erneuern und damit den weiteren Weg ihres Glaubens öffentlich zu stärken. Ihre Paten unterstrichen dies, indem sie ihnen bei der Firmspendung die Hand auf die Schulter legten. Zudem sollten kleine Kreuze als Geschenk an diesen Tag erinnern.

Pilgernd durch die Wetterau

Zuvor fragte Kohlgraf, wie aus einer lebendigen Beziehung mit Gott ein Plan für den Lebensentwurf der Firmlinge werden könne. Jeder müsse für sich beantworten: »Wie gehe ich mit diesem Geschenk um, lasse ich mich auf die Beziehung mit Gott ein, versuche ich, die Welt zu gestalten?« Christsein sei kein privates Projekt, vielmehr eine persönliche Erfahrung innerhalb der großen Gemeinschaft der Kirche. Sein Plädoyer: »Eine Gemeinschaft lebt davon, zu sagen: Ich bringe mich ein. Ihr werdet gebraucht, in dieser Kirche, in dieser Gesellschaft.« Mit christlichen Balladen zauberten die Jugendband aus Wickstadt und Kantorin Antonia Finkeldey einfühlsame Klänge ins Kirchenschiff.

Seit über sechs Monaten hatten sich die Firmlinge intensiv auf den Tag vorbereitet, der sie formell zu mündigen Christen macht. Bestandteil des Firmkonzepts war neben dem Erfahrungsaustausch über den Glauben ein Ausflug nach Mainz. Um die innere Einkehr ging es zudem während einer Pilgerwanderung durch »Wald und Feld« von Kloster Engelthal aus in die östliche Wetterau.

»Das Sakrament der Firmung ist für mich eine der schönsten Feiern, weil ich den Jugendlichen hier ganz eng begegnen darf«, bekannte Pfarrer Kai Wornath. Neben Glückwünschen für die Firmlinge hatte er zudem ein farbenfrohes Dankeschön für die Katecheten vorbereitet: Blumen gab es für Mario zur Löwen, Oliver Meisinger, Schwester Matheusza, Stefanie Simon, Daniela Michalak, Andrea Mehrling, Antonia Finkeldey, Dieter und Uschi Dallwitz.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos