23. Oktober 2018, 22:12 Uhr

Kreis unterstützt kleine Bibliotheken mit Bücherkisten

23. Oktober 2018, 22:12 Uhr
Avatar_neutral
Aus der Redaktion
Mit den neuen Bücherkisten (v. l.): Stephanie Roser, Bettina Semmerau, Landrat Jan Weckler und Friedbergs Bürgermeister Dirk Antkowiak. (Foto: prw)

»Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste.« Wenn man die Worte von Heinrich Heine ernst nimmt, dann ist das Bibliothekszentrum in der Friedberger Augustinergasse das wohl bedeutendste Gebäude in der Wetterau.

Seit mehr als 25 Jahren finanziert der Wetteraukreis Bücherkisten, die von kleinen und mittleren Büchereien in der Wetterau ausgeliehen werden, um ihren Medienbestand attraktiv zu halten. »Diese Tradition wollen wir fortsetzen, weil die Nachfrage nach wie vor da ist und in kleineren Büchereien oft die Mittel fehlen, um die Lesewünsche ihrer Kunden zu erfüllen«, sagte Landrat Jan Weckler bei der Vorstellung der neuen Bücherkisten im Bibliothekszentrum in Friedberg. Besonders dankte der Wetterauer Landrat Bibliotheksleiterin Bettina Semmerau und Stephanie Roser, die die Idee zu den Bücherkisten hatten, sie liebevoll zusammenstellen und für die Weitergabe an die kleinen Bibliotheken sorgen.

Kinderliteraturfestival geplant

Neben 15 kleinen Büchereien werden auch Schulbibliotheken mit speziellen Themenkisten für Lehrer versorgt. Ab sofort stehen wieder zwei aktuelle Kisten mit Hörbüchern für Erwachsene, drei Kisten mit Familien- und Kinderfilmen auf DVD, eine Kiste mit Romanen, eine mit Kinderbüchern und eine Medienkiste zum Thema Wald zur Verfügung. Fünf Bücherkisten sind für die Schulbibliotheken bestimmt.

»Lesen gehört zu den schönsten Gewohnheiten, die man sich zulegen sollte. Man taucht in eine andere Welt ab. Die Gedanken werden gefesselt, das Bewusstsein erweitert. Man lernt und macht sich die Erfahrungen anderer zunutze und kann für einen kurzen Moment der Realität entfliehen. Lesen ist Entspannung und gleichzeitig Training für den Geist. Es gibt keine andere Tätigkeit, die so etwas ermöglicht. Deshalb sollte man möglichst jeden Tag lesen«, empfiehlt Landrat Weckler.

5000 Euro stehen für die Bücherkisten zur Verfügung. Weil die Nachfrage nicht mehr ganz so hoch ist wie in den vergangenen Jahren, haben sich Wetteraukreis und Stadt Friedberg entschieden, auf einem anderen Weg die Leselust von Kindern zu entfachen. In diesem Jahr fand erstmals ein Kinderliteraturfestival statt, das im kommenden Jahr neu aufgelegt wird. Zwischen dem 25. März und dem 11. April 2019 sollen mindestens zehn Lesungen mit Kinderbuchautoren in kleineren Büchereien, aber auch im Bibliothekszentrum Friedberg stattfinden. »In diesem Jahr war das Kinderliteraturfestival ein guter Erfolg mit vielen spannenden Lesungen und begeisterten Kindern. Das wollen wir im kommenden Jahr fortsetzen«, kündigte Roser an.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos