16. September 2019, 19:47 Uhr

»Kunst verbindet Menschen«

16. September 2019, 19:47 Uhr
Avatar_neutral
Von Robert Nolte
Zur Vernissage sind (v. l.) Bürgermeister Herbert Unger, Hanna Specht, Isolde Dietz, Andrea Nöckel Jacobi und Johanna Siener-Blöcher gekommen. (Foto: nol)

Zur Ausstellungsreihe »Kunst im Rathaus« begrüßte Bürgermeister Herbert Unger am Donnerstagabend neben zahlreichen Kunstfreunden, Vertretern des Magistrates der Städte Florstadt und Rosbach, des Kreisausschusses, besonders die ausstellende Künstlerin Johanna Siener- Blöcher aus Rosbach. Stadträtin Andrea Nöchel-Jacobi überbrachte Grüße des Magistrates der Stadt Rosbach und ihres Bürgermeisters Steffen Maar und erklärte: »Wir sind stolz, dass eine Künstlerin von uns hier im Rathaus ihre Kunst ausstellen kann. Kunst überwindet Sprache, Raum und Zeit. Sie verbindet die Menschen durch Kultur und findet durch die unterschiedlichsten Ausdrucksformen zu uns.«

An Johanna Siener-Blöcher gewandt sagte sie: »In deinen Bildern finden wir nicht nur andere, sondern manchmal auch uns selbst wieder. Mal nett und verträumt, sanft und ruhig, aber auch überheblich und arrogant, schick und in uns gekehrt. Du schaust Menschen ins Gesicht und beobachtest genau. Bewahre Dir diese Gabe und halte sie weiter in deinen Werken fest. Auch mit Worten gehst du sorgsam um«, sagte Stadträtin Andrea Nöchel-Jacobi und zitierte aus dem Buch Siener-Blöchers »Empfindungen«. Ein Blick, ein Tasten, Sympathie; ein zögernd Fragen - verhaltene Ironie; ein zartes Lächeln knüpft das Band - so kam es, dass mitten im Leben Freundschaft ich fand.

Die Künstlerin Johanna Siener-Blöcher wohnt in Rosbach und ist Gründungsmitglied der Kulturinitiative »Verzauberwelt Baidergasse«. Ihr Schwerpunkt ist die Acrylmalerei. Sie hat bereits diverse Ausstellungen mit der Künstlergruppe »Farbspektrum Wetterau« gemacht und das Kinderbuch »Ferdinand und Johanna« sowie das Kunstbuch »Empfindungen« geschrieben.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos