Der NABU Karben lädt für Samstag, 6. Juli, zu einer etwa dreistündigen geologischen Exkursion bei Münzenberg ein. Unter der Führung von dem Geologen Prof. Dr. Peter Prinz-Grimm werden besondere Gesteine aus der Tertiär-Zeit gezeigt, die etwa altersgleich sind zum Untergrund in Karben, jedoch sehr verschieden erscheinen. Das lässt Rückschlüsse auf die abweichenden Bildungsbedingungen zu.
Auch geht es um die Gewinnung und Verwendung von Werksteinen - von der Steinzeit bis in die Gegenwart, um Mineralisation und Fossilisation. Schließlich hoffen die Ausflügler auf gute Fernsicht vom Bergfried des »Wetterauer Tintenfasses«.
Treffpunkt für Fahrgemeinschaften ist um 8 Uhr am Parkplatz Hessenring in Groß-Karben oder, bei individueller Anreise, um 9 Uhr in Münzenberg (Unter der Burg/Hattsteiner Hof).