Geflügelschau des Geflügelzuchtvereins Leidhecken am Wochenende vorbehalten. Im Vereinsheim »Hinkelstall« hatten 58 Aussteller insgesamt 528 Tiere ausgestellt, so viele wie schon seit Jahren nicht mehr. Vorsitzender Ewald Heutzenröder begrüßte Schirmherr und Bürgermeister Herbert Unger, den Kreisverbandsvorsitzenden der Rassegeflügelzüchter Wetterau, Thomas Müller, die Kreisvorsitzende der Kaninchenzüchter, Karin Werner und das Ehrenmitglied im Landesverband Hessen-Nassau, Heinrich Wenzel, und dankte allen Helfern der Ausstellung.
Höhen und Tiefen erlebt
Ausstellungsleiter Werner Fischer sprach angesichts des vollen Saales von einem sagenhaften Besuch, groß war seine Freude über den sehr guten Zuspruch. Mit einer Anekdote über die verpflichteten acht Preisrichter, die 23-mal die Bestnote »vorzüglich« und weitere 35 Tiere mit »hervorragend« beurteilt hatten, leitete er seinen Abschied ein. Nach dem er mindestens 49 der 52 Ausstellungen des Vereins aktiv begleitet habe, sei das seine letzte Geflügelschau als Ausstellungsleiter gewesen, so Fischer. Er hofft, dass es positiv weitergeht.
Herzliche Glückwünsche zu einer sehenswerten und mit sehr guter Qualität beschickten Ausstellung überbrachte Kreisvorsitzender Müller. Er hofft, dass dieser Trend sich fortsetzt und die Kreisverbandsschau, die in sechs Wochen übrigens wieder in Florstadt, dann im Bürgerhaus Nieder-Florstadt, stattfindet, ähnlich gut bestückt werde. Er wünschte ferner regen Besuch und viele fruchtbare Züchtergespräche.
Bürgermeister Unger schließlich entschuldigte sich für seine Verspätung, die von der vorher stattgefundenen Sportlerehrung der Stadt Florstadt herrührte. Er zeigte sich angesichts von Masse und Klasse sehr überrascht und noch mehr erfreut. Für ihn selbst sei es die 20. Leidhecker Geflügelschau, und gemeinsam mit den Züchtern habe er bereits viele Höhen und Tiefen durchgemacht. Die rückläufigen Zahlen besorgten ihn, denn er hofft, dass die Geflügelzucht auch weiter Bestand in Florstadt und der Wetterau hat. Ferner dankte er allen für das Bauwerk »Hinkelstall«: »Der Hinkelstall ist eine absolute Erfolgsgeschichte«.