29. Oktober 2019, 20:43 Uhr

Wasserstofftechnologie: Florstadt will Nutzung prüfen

29. Oktober 2019, 20:43 Uhr
Avatar_neutral
Von Stephan Lutz

Der Magistrat soll prüfen, ob in Florstadt eine effizientere Nutzung der Wasserstofftechnologie ermöglicht werden kann. Einen entsprechenden SPD-Antrag haben die Stadtverordneten in ihrer jüngsten Sitzung einstimmig angenommen.

Bianca Stelz hatte ausgeführt, dass der umweltfreundlichste Antrieb, die Brennstoffzelle in Wasserstofffahrzeugen, bereits existiere, aber von den Autofabriken gemieden werde. Und das, obwohl die Brennstoffzelle quasi emissionsfrei agiere und als Abfallprodukt nur Wasser ausstoße. »Der herkömmliche Umweltsünder in Elektrofahrzeugen, die Lithium-Polymer-Batterie, wird überflüssig. Wasserstoff kann dank Wind- und Sonnenstrom sogar klimaneutral erzeugt werden«, sagte Stelz. Weiter erklärte sie, dass Wasserstoff auch als Abfallprodukt der chemischen Industrie entstehe und derzeit zur Stromgewinnung verbrannt werde. Als erste Konsequenz will man eine öffentliche Ausschuss- und Info-Veranstaltung ansetzen, zu der bereits der Stammheimer Stephan Wagner sein Kommen zugesagt habe, der sich mit dem Thema intensiv beschäftige.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos