12. September 2019, 19:38 Uhr

Umbruch beim MTV 1846 Gießen

12. September 2019, 19:38 Uhr
KC

In der am Wochenende beginnenden Saison der Basketball-Oberliga sind gleich vier Teams aus dem Landkreis Gießen in Hessens höchster Spielklasse vertreten. Zu dem MTV 1846 Gießen und den Gießen Pointers II gesellen sich Regionalliga-Absteiger TSV Krofdorf-Gleiberg und Landesliga-Aufsteiger TSV Lang-Göns. Die erste Partie steigt bereits heute Abend um 20.15 Uhr, wenn die Krofdorfer die SG Weiterstadt erwarten. Ebenfalls ein Heimspiel hat zum Auftakt der MTV 1846 Gießen, der nach seinem Umbruch den BC Wiesbaden erwartet. Im Norden des Bundeslandes, bei der ACT Kassel, sind am Sonntagabend um 18 Uhr die Gießen Pointers II gefordert.

TSV Lang-Göns

Für den TSV Lang-Göns ist die Oberliga absolutes Neuland, so rief TSV-Coach Kai Steinmüller sein Team bereits Anfang Juni zum Vorbereitungsstart zusammen. Der Aufstiegskader wurde punktuell verstärkt, neben Rückkehrer Oliver Biallas (Gießen Pointers II) haben sich mit Hannes Pusch (MTV Wolfenbüttel II) und Yannic Ewert (ASC Theresianum Mainz) zwei Nachwuchsspieler dem TSV angeschlossen. Das Trio Lars Wilhelm, Seckin Yalaz und Scherwin Zanjani (Männer II) steht Steinmüller weiterhin auf Abruf zur Verfügung. Die lange Vorbereitung konnte aufgrund diverser Ausfälle jedoch selten so intensiv wie gewünscht durchgezogen werden. »Unser Ziel ist ganz klar der Klassenerhalt, als Liga-Neuling wird es eine spannende Erfahrung für uns«, nennt Steinmüller das Saisonziel.

Kader: Christopher Göbel, Volker Bouffier, Luca Petrillo, Gerrit Gissel, Julien Feldkamp, Robert Steinbach, Max Remy, Chris Kane, Jerome Burns, Rodney Scruggs, Jonas Christ, Lars Wilhelm, Anatoli Rejditsch, Seckin Yalaz, Viktor Minch, Yannic Ewert, Hannes Pusch, Scherwin Zanjani, Oliver Biallas. - Coach: Kai Steinmüller.

MTV 1846 Gießen

Eine Ära ist beim Oberliga-Team des MTV 1846 Gießen zu Ende, der langjährige Coach Christoph Wysocki hat den Verein nach der vergangenen Spielzeit verlassen. Mit Filip Piljanonic wurde ein bekannter Nachfolger gefunden, der allerdings keine leichte Aufgabe übernimmt. Mit einem Mix aus den wenigen verbliebenen Spielern der vergangenen Jahre und vielen Spielern aus der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga wird ein völlig neues Team an den Start gehen. In der Saisonvorbereitung wurde viel Wert auf die individuelle Entwicklung der Spieler gelegt. Piljanovic möchte durch eine aggressive Verteidigung den Fokus auf eine schnelle Transition legen und in der Summe einen schnellen Basketball spielen. »Ich kann keine Prognose abgeben, da ich persönlich das Leistungsniveau der Oberliga nicht kenne. Meine Jungs sollen individuell entwickelt werden und an den Seniorenbereich herangeführt werden«, gibt Piljanovic als Saisonziel aus.

Kader: Orkun Mehmed, Onur Mehmed, Eduard Giese, Alireza Abolhassani, Rudolf Rettig-Akrasi, Jan Fernández, Paul Carl, Paul Schneider, Lennox Burkardt, Tom Nietsche, Philip Bötz. - Coach: Filip Piljanovic.

TSV Krofdorf-Gleiberg

Der Kader des TSV Krofdorf-Gleiberg hat sich leicht verändert, neben Moritz Mühlich und Felix Strack (beide zu Lich Basketball) hat auch Importspieler Julian DeBose (Ziel unbekannt) den Verein verlassen, demgegenüber stehen die Zugänge Fritz Rosteck und Robin Njie (beide aus dem U19-Bundesliga-Team der Gießen 46ers). Coach Michael Müller muss also zukünftig auf drei wichtige Spieler verzichten. Die Vorbereitung verlief laut Müller durch Urlaubsabwesenheiten und Hallenschließungen alles andere als wünschenswert. »Wir müssen schnell als Team zusammenfinden und wollen mittel- bzw. langfristig so viele Spiele wie möglich gewinnen«, gibt der TSV-Coach als Saisonziel zu Protokoll, ohne sich auf eine Platzierung festzulegen.

Kader: Johannes Plitt-Geissler, Niclas Schmidt, Silas Rink, Dennis Süsslin, Gregor Gombert, Fritz Rosteck, Christoph Müller, Jonas Thorn, Tim Kordyaka, Robin Njie, Frederik Zimmer, Paul Schneider. - Coach: Michael Müller.

Gießen Pointers II

Die Gießen Pointers II gehen in ihre zweite Saison in der Oberliga und wollen an das erfolgreiche letzte Jahr anknüpfen. Durch jeweils vier Zugänge und Abgänge verändert sich der Kader. Gleich drei Spieler kommen vom Lokalrivalen MTV 1846 Gießen (Till Scheld, Halil Shala, David Amaize), zudem verstärken Fabian Bender und Liam Hübner die Pointers. Das Team verlassen haben Joshua Neumann (TSV Butzbach), Oliver Biallas (TSV Lang-Göns), Corey Lewis und Tizian Scheld (alle Ziel unbekannt). Coach Sherman Lockhart spricht - wie auch die anderen Trainer - von einer schleppenden Vorbereitung, da einige Spieler im Urlaub weilten. Durch einige Testspiele und die Teilnahme an zwei Turnieren (Langgöns, Gelnhausen) konnten jedoch einige wichtige Erkenntnisse gewonnen werden, und Lockhart weiß um die Baustellen im Kader. »Wenn sich das Team wie erwartet entwickelt, ist sicherlich mit einem Platz unter den ersten fünf zu rechnen«, legt der Pointers-Coach sich fest und ergänzt, dass »der eigene Entwicklungsprozess zum Saisonstart in einer vermutlich ausgeglichen Liga nicht die beste Voraussetzung ist.« - Kader Gießen Pointers II: Till Scheld, Halil Shala, Fabian Bender, Liam Hübner, Marc Schuhmacher, Rene Arabin, Stefan Seibert, Melvin Hargress, Max Keiner, Lukas Wöll, Phillip Kistler, Niklas Kümmel, Jan Lohwasser, David Amaize. - Coach: Sherman Lockhart.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos