Es ist Licht am Endes des Tunnels. Die Mammutsaison 2020/2021 in der Fußball-Regionalliga Südwest neigt sich allmählich ihrem Ende entgegen. Alle Vertreter dürften dies begrüßen, denn die Saison in Corona-Zeiten war mehr als anstrengend. Somit auch der FC Gießen, der am Samstag (14 Uhr) beim VfB Stuttgart II vorstellig wird. Die Mannschaft von Trainer Daniyel Cimen kann gelassen die Aufgabe angehen, ebenso der VfB Stuttgart II. Beste Voraussetzungen für ein attraktives Spiel.
Die Ausgangslage: Mit dem 1:0 am letzten Wochenende gegen den FK Pirmasens schraubte der FC Gießen sein Punktekonto auf 43, im Klassement belegen die Schützlinge von Trainer Daniyel Cimen Position 15. Zwölf Zähler mehr weist der VfB Stuttgart II auf, der auf Position acht geführt wird. Da mit Ausnahme des Meisters und Drittliga-Aufsteigers die Abstiegsentscheidungen gefallen sind - der TSV Eintracht Stadtallendorf und der FC Bayern Alzenau steigen ab - können die Mittelhessen und die Gastgeber den Vergleich locker angehen. »Wenn die ins Rollen kommen, dann wird es schwierig. Aber wir wollen natürlich was mitnehmen«, sagt FC-Trainer Daniyel Cimen vor dem Vergleich.
Die Personallage: Da sah es zuletzt bei den Gießenern nicht so gut aus. Allerdings dreht sich jetzt schon fast alles um die neue Saison. Für Aufsehen sorgte am letzten Wochenende die Meldung, dass der Gießener Johannes Hofmann den FC verlassen wird. Wer wird ihm noch folgen? Wer wird kommen? »Es kommt so langsam Bewegung rein«, sagt Cimen in Sachen Personal.
Löhe verlängert Grbovic kommt
Und am Freitag vermeldete der FC eine Vertragsverlängerung und den nächsten Zugang: Vladan Grbovic wechselt vom Hessenligisten SV Steinbach nach Gießen. Der 24-jährige Torwart hat einen Zweijahresvertrag beim FC unterschrieben. Grbovic spielte in der Jugend bei FK Sloga Kraljevo (2. Liga Serbien) und schaffte es bis in die U19-Nationalmannschaft. Nach seiner Zeit in der Jugend führte ihn sein Weg nach FK Cukaricki (1. Liga Serbien), FK Zarkovo (2. Liga Serbien), CD Marino (3. Liga Spanien), Türk Gücü Friedberg, bis er beim SV Steinbach landete. Nun erfolgt der Wechsel nach Gießen. Seinen Kontrakt bis zum 30. Juni 2022 verlängerte derweil Stammkeeper Frederic Löhe.
Dennoch liegt der Fokus nun erst mal auf dieser Saison. Gino Parson, Jura Colak, Marcel Mansfeld und Eduardo Landu Mateus fallen wegen Verletzung aus, auch Antonyos Celik (berufliche Gründe und Adduktorenprobleme) muss passen. Dafür hat Aykut Öztürk in dieser Woche nach überstandenem Muskelfaserriss wieder das Training aufgenommen. »Ich denke aber, dass das Spiel für ihn vielleicht zu früh kommt. Wir werden kein Risiko eingehen«, so Cimen über seinen Angreifer.
Der Gegner: Der VfB Stuttgart II verlor am vergangenen Wochenende mit 0:2 beim SSV Ulm, allerdings fiel die Entscheidung mit dem zweiten Tor erst in der Nachspielzeit. Die Mannschaft von Trainer Frank Fahrenhorst hat eine ausgezeichnete Saison gespielt, kann mit dem Erreichten mehr als zufrieden sein. In der Vorrunde trennten sich die Gießener am 2. Februar mit einem 0:0 von den Schwaben.