23. August 2021, 22:42 Uhr

Sport

Neue Zeitrechnung für HSG Wetzlar und RSV Lahn-Dill mit Buderus

Buderus ist neuer Hauptsponsor der Bundesligisten HSG Wetzlar und RSV Lahn-Dill. Das Traditionsunternehmen unterstützt künftig die Handball- und Rollstuhlbasketball-Topteams.
23. August 2021, 22:42 Uhr
waldschmidt_ra
Von Ralf Waldschmidt
Stefan Thiel, Vertriebschef Buderus Deutschland. FOTO: VOGLER

Der HSG Wetzlar und dem RSV Lahn-Dill ist ein gemeinsamer Sponsoring-Coup gelungen. Buderus Wetzlar wird für die kommenden zwei Spielzeiten Trikot- und Hauptsponsor sowohl des Handball- als auch des Rollstuhlbasketball-Bundesligisten. Die offizielle Präsentation erfolgte am Montag vormittag dem Anlass entsprechend in der Rittal-Arena durch Buderus-Vertriebsleiter Deutschland Stefan Thiel und die beiden Geschäftsführer Björn Seipp (HSG) und Andreas Joneck (RSV).

Zwei Jahre nach dem Verlust von Hauptsponsor Licher, dem im ersten Jahr durchaus zum Erfolgsmodell gewordenen »17 und wir«-Konzept sowie dem Corona-Engagement von Revikon ist die Bundesliga-Brust der Wetzlarer Handballer wieder bereiter geworden. »Die Marke Buderus verschafft uns noch mehr Sichtbarkeit und Strahlkraft und das Engagement eines solch regional verbundenen Big Players die notwendige Planungssicherheit in diesen schwierigen Zeiten«, weiß Björn Seipp nur zu gut um die Bedeutung des Abschlusses. Wie auch Andreas Joneck: »Das ist ein Meilenstein für den RSV Lahn-Dill. Das hat Potenzial.«

Verantwortlich für das neue Buderus-Engagement ist von Unternehmensseite aus Vertriebsleiter Stefan Thiel, der bei allen hervorgehobenen Sponsoring-Strategien, Marketing-Konzepten sowie Klub- und Unternehmenszielen das Engagement auch »als Bekenntnis zur Region« betrachtet und mit diesem ein »langfristiges Signal setzen« möchte. Die Vertragslaufzeit von zwei Jahren soll - wie alle Parteien unisono versichern - erst der Anfang sein. Thiel: »Wir wollen die Marke emotional aufladen und wollen Geschichten erzählen. Wir hoffen, das sehr lange gemeinsam machen zu können.«

Nach fast 40 Jahren engagiert sich damit erstmals wieder ein als Global Player zu bezeichnendes Wirtschaftsunternehmen für den regionalen Spitzensport. Seinerzeit trug der japanische Kamera- und Kopierspezialist Canon dazu bei, dass die Basketballer des MTV 1846 Gießen und die Volleyballer des USC Gießen in ihren Bundesligen eine gute Rolle spielten.

»Das wird uns hier in der Region auf ein neues Niveau bringen«, kommentierte Janet Zeltinger, die Cheftrainer des RSV Lahn-Dill, die beschlossene Zusammenarbeit, die für diese Saison aber keinen Einfluss mehr auf die Personalien ihrer »Rollis« habe. »Der Kader steht, sportlich sind wir gut aufgestellt.«

Bei der HSG Wetzlar war der Tenor von Neu-Trainer Benjamin Matschke und Spielführer Maximilian Holst einhellig: »Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, dass das ganze eine Erfolgsgeschichte wird.«

Über die Sponsorensumme machten weder das Thermotechnik-Unternehmen noch die beiden Proficlubs Angaben. Wer die Bundesliga-Marktpreise für Trikotbrust und andere Werbeplatzierungen kennt und darüber hinaus das intern abgestufte Pyramidenkonzept vom Hauptsponsor bis zum Partner berücksichtigt, der kann davon ausgehen, dass das Sponsoring einen ordentlichen sechsstelligen Betrag in die Kassen spült.

Zwei Topteams, ein Hauptsponsor, eine tiefe regionale Verwurzelung - ein Standort. Mit der innovativen Übereinkunft beginnt für den Spitzensport in der Region Mittelhessen eine neue Zeitrechnung. War Buderus im Sport bislang durch sein Wintersport-Sponsoring und seine Werbeplatzierungen bei der Fußball-Nationalmannschaft aufgefallen, so bedeutet dieses auf den ersten Blick regional angelegte Sponsoring einen Paradigmenwechsel. Bei näherem Hinsehen gehe es aber - so die Botschaft - nicht allein um Reichweite und Quoten, sondern auch um »Werte, die der Sport in unsere (Buderus-) Mannschaft tragen« könne (Thiel). Ein interner Motivationsgedanke sozusagen.

Die Rittal-Arena als gemeinsame Heimspielstätte, Buderus als neuen gemeinsamen Hauptsponsor - die HSG Wetzlar und der RSV Lahn-Dill haben die nächste Stufe der seit nunmehr fast zehn Jahren gelebten Zusammenarbeit genommen.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos