07. Oktober 2021, 21:05 Uhr

Rackelos sind heiß auf den ersten Sieg

07. Oktober 2021, 21:05 Uhr
Avatar_neutral
Von Sebastian Kilsbach
Die Gießen 46ers Rackelos um Maximilian Begue (mit Ball) wollen endlich einen Sieg - sie müssen am Sonntag nach Erfurt. FOTO: FRIEDRICH

Erstes Auswärtsspiel für die Gießen 46ers Rackelos in der dritten Basketball-Bundesliga: Bei den Löwen Erfurt soll der erste Sieg in der noch jungen Spielzeit gelingen.

»Wir versuchen, noch das vergangene Wochenende zu verdauen«, wagt Rackelo-Cheftrainer Patrick Unger einen Blick zurück, bevor er auf den kommenden Gegner seiner Mannschaft zu sprechen kommt. Zu Recht: Die knappe 77:78-Niederlage gegen Frankfurt hatte mehr Dramatik zu bieten als so mancher Krimi. Die Mittelhessen waren um Sekundenbruchteile am ersten Punktgewinn vorbeigeschrammt, nachdem der vermeintliche Buzzerbeater zum Sieg durch Johannes Lischka nachträglich aberkannt worden war. Der Ball hatte die Hände des Kapitäns etwas zu spät verlassen.

Schon gegen Coburg im ersten Saisonspiel hatten die Zuschauer eine heiße Crunchtime ohne Happy-End miterlebt. 81:84 hieß es am Ende gegen die Franken. Kurios: Auch Erfurt ist mit zwei ganz knappen Kisten in die neue Spielzeit gestartet. Während die Thüringer gegen Oberhaching (59:61) das Nachsehen hatten, glückte zuletzt in Speyer aber ein 76:75-Triumph.

Unger warnt vor einem starken Gegner: »Sie haben eine kleine Rotation mit vier, fünf Spielern, die über 30 Minuten haben. Darauf müssen wir uns einstellen.« Der ivorische Nationalspieler Guy Landry Edi stand gegen Speyer fast durchgängig auf dem Parkett und verhalf seinen Farben mit 24 Punkten und zehn Rebounds zum ersten Sieg. Der zweite klassische Importspot wird von Tyseem Lamel Lyles besetzt, der bislang 17 Punkte im Schnitt scort. Auch der aus Frankfurt gewechselte Noah Kamdem sieht viel Spielzeit, ebenso die Achse der schon im Vorjahr an der Gera tätigen Akteure Jan Herber und Miles Osei.

Mit dem Team der letzten Saison dürfen die Löwen nicht verwechselt werden. Unterm Strich ist die Truppe von Coach Uvis Helmanis deutlich schlagkräftiger als jene Auswahl, die nach verkorkster Spielzeit im Frühjahr auf dem letzten Tabellenplatz gelandet war.

Um dort zu bestehen, benennt Unger die derzeit größte Baustelle: »Wir müssen defensiv besser am Brett arbeiten als gegen Frankfurt und Coburg.« Zudem sei das Teamplay zu verbessern, auch wenn die Fortschritte unübersehbar sind. Gemessen daran, dass die Rackelos derzeit ohne zwei potenzielle Leistungsträger (David Amaize, Kienan Walter) agieren, lassen sich die Leistungen sehen. Nun gilt es, die positiven Ansätze nur noch in Punkte umzumünzen.

Es handelt sich um das erste Auswärtsspiel der Gießener, nachdem die Partie des ersten Spieltags gegen Elchingen kurzfristig abgesagt werden musste. Der Traditionsclub hatte sich vom Ligabetrieb abgemeldet.

Für Erfurt hingegen ist es das erste Heimspiel vor Zuschauern nach eineinhalb Jahren. Sprungball in der Riethsporthalle ist am Sonntag um 16 Uhr. Der Club überträgt das Spiel kostenfrei im Livestream über Sportdeutschland.tv. Dort kann die Partie auch jederzeit nachträglich angeschaut werden.



0
Kommentare | Kommentieren

Bilder und Videos